Ein Mechaniker lackiert eine Felge.

Das Hochglanzverdichten von Felgen ist eine beliebte Methode, um Fahrzeugen einen individuellen und eleganten Look zu verleihen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Methode, mit der Felgen hochglanzverdichtet werden. Dazu gehören auch die Vorteile und Nachteile sowie die Kosten der Hochglanzverdichtung und die wichtige Frage, ob dieses Verfahren überhaupt vom TÜV erlaubt wird.

Was ist das Hochglanzverdichten von Felgen?

Mit einem aufwändigen mechanischen Verfahren kann man Felgen nicht nur polieren, sondern sogar hochglanzverdichten. Dafür wird die Felge in mehreren Arbeitsschritten in verschiedene Rüttelbäder mit keramischen Polierkörpern gespannt und Schritt für Schritt immer feiner poliert. Gleichzeitig wird das Metall verdichtet und gehärtet. Das Ergebnis ist ein edler Chrom-Glanz bis in den letzten Winkel. In der Regel wird zum Schluss eine dünne Schicht Klarlack aufgetragen. Dies verhindert, dass der Glanz mit der Zeit durch Bremsstaub, Witterung oder in der Waschstraße wieder schwindet.

Felgen hochglanzverdichten – kann ich das selber machen?

Nein. Du kannst deine Felgen von Hand polieren oder Felgenlack kaufen und sie lackieren. Aber für das Hochglanzverdichten sind spezielle Maschinen und Fachwissen notwendig. Daher können diese Arbeiten nur in einer spezialisierten Werkstatt vorgenommen werden.

Wie lange dauert das Hochglanzverdichten von Felgen?

Der Prozess ist recht langwierig und kann pro Felge bis zu 20 Stunden dauern. Das liegt daran, dass die Felgen beim Hochglanzverdichten in mehrere Rüttelbäder mit immer feineren Schleifkörpern gespannt werden und dort jeweils einige Stunden verbleiben. Doch das Warten lohnt sich – das Ergebnis ist deutlich strahlender als bei kugelpolierten Felgen.

Was kostet es, wenn ich meine Felgen hochglanzverdichten lasse?

Durch das zeitaufwändige Verfahren und die kostenintensiven Maschinen sowie Werkzeuge weicht das Hochglanzverdichten von Felgen im Preis deutlich von den Kosten fürs Lackieren oder Polieren ab. Der Gesamtpreis ist auch abhängig davon, ob es sich um einteilige oder mehrteilige Felgen handelt. Zwischen 150 und 250 Euro pro einteilige Felge solltest du einplanen.

Was sind die Vorteile beim Hochglanzverdichten von Felgen?

In erster Linie ist die Optik hochglanzverdichteter Felgen besonders elegant. Doch neben ihrem edlen Glanz sind hochglanzverdichtete Felgen auch korrosionsbeständiger und langlebiger – vorausgesetzt, das Verfahren wurde von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt.

Gibt es auch Nachteile beim Hochglanzverdichten?

Wenn der Vorgang ordnungsgemäß von einer Fachperson durchgeführt wird, gibt es keine Nachteile – abgesehen vom höheren Preis. Dieser fällt übrigens erneut an, wenn deine Felge einen Bordsteinschaden erleidet, da die Felge wieder neu hochglanzverdichtet werden muss.

Ist das Hochglanzverdichten von Felgen TÜV-konform?

Unter bestimmten Bedingungen ist das Hochglanzverdichten von Felgen erlaubt. Es ist jedoch entscheidend, die TÜV-Richtlinien und -Vorschriften in deinem Land oder deiner Region zu beachten. Felgen, die zu stark bearbeitet wurden oder eine unsachgemäße Oberflächenbehandlung aufweisen, können möglicherweise die Zulassung nicht erhalten. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich vor dem Hochglanzverdichten von Felgen über die rechtlichen Anforderungen zu informieren und sicherzustellen, dass die Arbeit von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt wird.

Bei eBay findest du Produkte, die zu deinem Fahrzeugtyp passen und die du bei der Suche bequem filtern kannst. Ganz gleich, ob du Alu- oder Stahlfelgen, Felgenteile, ein Felgenschloss oder einen Stahlfelgenring kaufen möchtest: Hier findest du das Passende.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Felgen#Felgen lackieren

Farbige Felgen: Individuelle Akzente für dein Auto

Farbige Felgen sind der ideale Weg, deinem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen. Dezente Highlights, kräftige Kontraste ode...

Article image
#Felgen#Felgen lackieren

Felgen folieren: Kosten, Vorgehen und Haltbarkeit

Wer dem eigenen Auto einen individuellen Look verleihen möchte, kann die Felgen folieren lassen. Die Folien werten das Fahrzeug op...

Article image
#Felgen#Felgen lackieren

Felgen glanzdrehen: Was ist das eigentlich?

Der Begriff „Glanzdrehen”, auch „Bicolor” genannt, beschreibt ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Felgen, um ihnen ein gl...