In einem Regal gestapelte Felgen

Jede*r Autofahrer*in hat wohl schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die anfangs makellosen Felgen mit der Zeit ihre Attraktivität verlieren. Für kleinere, rein ästhetische Schäden bieten Karosserie- und Lackierfachbetriebe oft eine Aufarbeitung der Felgen an. Doch bei größeren oder tieferen Schäden kommt man nicht um eine professionelle Reparatur herum. Welche Kosten für die Felgenreparatur anfallen können, erfährst du hier.

Was kostet es, eine Felge reparieren zu lassen?

Die Preise für eine Felgenreparatur hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der Umfang der erforderlichen Arbeiten und das spezifische Reparaturverfahren. Die Art und Größe der Schäden sowie das Material der Felgen wie Chrom, Aluminium oder Stahl haben ebenfalls einen Einfluss auf die Kosten der Felgeninstandsetzung.

Felgen reparieren: Die Kosten für 18 Zoll und 19 Zoll

Für einen konkreten Preisvorschlag bei der Felgenreparatur ist eine Begutachtung vor Ort durch Fachpersonal erforderlich. Folgende Preise können aber eine grobe Orientierung bieten:

  • Smart Repair: Vor allem in Smart-Repair-Werkstätten, die sich auf das schnelle und unkomplizierte Beheben kleinerer Karosserie-Schäden spezialisiert haben, gibt es auch für oberflächliche Felgenschäden Smart-Repair-Lösungen (weit verbreitet etwa das TÜV-zertifizierte WheelDoctor-Verfahren), bei denen der Reifen nicht von der Felge gelöst werden muss und die Schäden sozusagen stationär behoben sowie auch gleich lackiert und klarlackiert werden. In diesem Fall werden etwa zwischen 50 und 100 Euro pro Felge fällig. Tiefergehende Reparaturen, etwa bei Unwuchten oder dergleichen, sind mit diesen Geräten nicht möglich.

  • Lack-Aufbereitung: Die Erneuerung des Klarlacks beginnt bei etwa 30 Euro pro Felge und beinhaltet die chemische Entfernung des alten Lacks.

  • Komplett-Programm: In diesem Fall wird der Reifen von der Felge abgezogen, die Felge genau auf Beschädigungen untersucht und werden Kratzer sowie oberflächliche Schäden ausgebessert. Darauf folgen eine neue Grundierung sowie eine komplette Lackierung der Felge. Für eine komplette Lackierung inklusive Reifendemontage, Entlacken, Grundieren, Lackieren und Zusammenbau wird ab etwa 75 Euro pro Felge berechnet. Bei Sonderlackierungen können die Kosten höher ausfallen. Das Wuchten der Felgen, die Behebung der Schäden (hier hängen die Kosten stark von Schwere und Art der Schäden ab) und die Montage am Fahrzeug sind in diesem Preis allerdings nicht inbegriffen.

Felgen-Kratzer entfernen: Diese Kosten fallen an

Bei der Reparatur von Felgen ist es wichtig zu beachten, dass nur Kratzer behandelt und entfernt werden dürfen, die nicht tiefer als einen Millimeter in das Grundmetall der beschädigten Felge eindringen.

Für die Korrektur solcher Kratzer sind vom TÜV-zertifizierte Rotationsschleifverfahren zugelassen, wie zum Beispiel das WheelDoctor-Verfahren, die von vielen Kfz-Werkstätten und -Betrieben angeboten werden. Die Verfahren beeinträchtigen die Festigkeit des Rads nicht, was für die sichere Nutzung der Felge wichtig ist. Die Kosten für eine solche Felgenaufbereitung liegen in der Regel zwischen 60 und 180 Euro, je nach Umfang der Reparaturarbeiten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Leistungen der Fachbetriebe zu vergleichen, um die beste Option für die Felgenreparatur zu finden.

Du willst die Felgen reparieren, aber die Kosten bereiten dir Sorgen? Lass die Schäden begutachten – je nach Aufwand kann die Reparatur günstiger, aber auch deutlich preisintensiver ausfallen als die Kosten für einen neuen Satz Felgen oder neue Kompletträder inklusive Radschrauben und Radmuttern.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Felgen#Felgen reparieren

Vollkasko bei Felgenschaden: Welche Schäden sind abgedeckt?

Ein Felgenschaden ist ärgerlich und kann schnell passieren. Doch ob die Vollkasko-Versicherung dafür aufkommt, hängt von verschied...

Article image
#Felgen#Felgen reparieren

Felgenschäden: Arten, Ursachen und Reparaturmöglichkeiten

Schrammen oder Beulen entstehen oft dadurch, dass die Felge beim Einparken am Bordstein beschädigt wird – was wohl fast jedem scho...

Article image
#Felgen#Felgen reparieren

Glanzgedrehte Felgen reparieren: Anleitung, Zulässigkeit und Kosten

Veredelte Felgen machen optisch sehr viel her, sind aber auch besonders anfällig für Schäden und Verschleiß. Glanzgedrehte Felgen...