
Beim Sandstrahlen werden deine Felgen mithilfe eines Strahlmittels wie beispielsweise Druckluft und Sand gereinigt und aufbereitet. Das Sandstrahlen von Felgen ist eine gute Methode, um hartnäckigen Schmutz, Rost, Farbe oder andere Verunreinigungen zu entfernen. Im Folgenden erklären wir dir, wie das Sandstrahlen von Felgen funktioniert, was du dafür benötigst und was es zusätzlich zu beachten gibt.
Wie funktioniert das Sandstrahlen von Felgen?
Um mit dem Sandstrahlen zu beginnen, werden Felgen in einer speziellen Sandstrahlkabine platziert. In dieser geschlossenen Umgebung wird dann der Sand unter hohem Druck durch eine Düse geschossen und auf die Oberfläche der Felgen gerichtet. Sobald der Sand auftrifft, werden die Verunreinigungen abgelöst. Der entstandene Abrieb, zusammen mit den abgetragenen Verunreinigungen, wird in der Sandstrahlkabine aufgefangen.
Durch das Sandstrahlen wird die Oberfläche der Felgen wieder sauber, glatt und frei von alten Farbresten, Rost oder anderen Ablagerungen. Dies schafft eine optimale Grundlage für neuen Felgenlack oder zum Beispiel eine Anti-Rost-Beschichtung. Es ist auch eine wirksame Methode, um Felgen aufzubereiten und ihnen wieder ein frisches und gepflegtes Aussehen zu verleihen, ohne sie dabei zu beschädigen.
Kann ich meine Felgen selbst sandstrahlen?
Das Sandstrahlen von Felgen erfordert eine gewisse Sorgfalt, da bei falscher Anwendung die Oberfläche der Felgen beschädigt werden kann. Es ist ebenso wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, da der Prozess gesundheits- und umweltgefährdend sein kann. Auch wird zwingend eine Sandstrahlkabine benötigt, die man sich bei Bedarf ausleihen kann. Wenn du allerdings unsicher bist oder keine Erfahrung mit der Methode hast, ist es ratsam, das Projekt einer Fachkraft zu überlassen. Professionelles Sandstrahlen erzielt die besten Ergebnisse und bereitet deine Felgen sicher auf. Du kannst alternativ natürlich auch neue Felgen kaufen.
Welches Zubehör benötige ich, um meine Felgen sandzustrahlen?
Um deine Felgen sandzustrahlen, benötigst du viel Zubehör und Werkzeuge. Wir haben eine Liste der grundlegenden Dinge, die du brauchst, für dich zusammengestellt:
Kann man Alufelgen sandstrahlen?
Ja, Alufelgen können sandgestrahlt werden. Sie bestehen aus einer Aluminiumlegierung, die im Vergleich zu Stahl relativ weich ist. Hier ist es wichtig, den Druck und die Strahlmittelstärke sorgfältig zu wählen, um die Oberfläche der Felge nicht zu beschädigen. Wähle außerdem ein geeignetes Strahlmittel für Alufelgen. Sand ist oft nicht die beste Wahl, da es zu aggressiv sein kann und somit ein Risiko besteht, das Aluminium zu beschädigen. Stattdessen werden häufig weichere Strahlmittel wie Aluminiumoxid oder Glasperlen verwendet, um die Oberfläche der Alufelgen schonender zu behandeln. Entferne alle Radgewichte, Ventile und andere Anbauteile von den Felgen. Prüfe die Felgen auf Beschädigungen oder tiefe Kratzer, die vorher repariert werden müssen.
Wenn dir das zu aufwändig erscheint, kannst du bei eBay neue Alufelgen und auch Stahlfelgen kaufen.
Felgen selbst sandstrahlen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn du über genügend Fachwissen und das passende Zubehör verfügt, kannst du mithilfe der folgenden Anleitung deine Felgen selbst sandstrahlen:
Was kostet es, wenn du deine Felgen sandstrahlen möchtest?
Die Kosten sind von folgenden Faktoren abhängig:
- Mietkosten für Werkzeug und Zubehör
- Strahlmittelkosten (variieren je nach Art und Menge des Materials)
- Kosten für Schutzkleidung und Atemschutz
- Entsorgungskosten
Die genauen Kosten sind schwierig abzuschätzen, da die Preise für Ausrüstung und Strahlmittel variieren können. Wenn du die Kosten für den gesamten Prozess abschätzen möchtest, empfiehlt es sich, Preise für Miete von benötigten Materialien bei örtlichen Anbietern oder Baumärkten zu erfragen. Vergiss nicht, dass ein Sandstrahlen von Felgen Fachkenntnisse und Erfahrung erfordert, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden. Wenn du unsicher bist oder keine Erfahrung im Umgang mit Sandstrahlgeräten hast, ist es ratsam, einen Profi einzuschalten. In der Werkstatt belaufen sich die Kosten pro Felge zwischen 30 und 100 Euro. Es ist allerdings ratsam, Angebote von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um das beste Angebot zu erhalten.
felgen auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |