
Felgen sind ein wesentlicher Bestandteil eines Fahrzeugs und spielen eine wichtige Rolle für die Straßenlage und das Erscheinungsbild des Autos. Sie dienen als Basis für die Reifen und tragen zur Stabilität, Sicherheit und Fahrdynamik bei. Bei der Auswahl von Felgen gibt es verschiedene Aspekte zu beachten, darunter die Felgengröße. Aber was sagt die Felgengröße eigentlich aus und wie kann sie ermittelt werden?
Was versteht man unter der Felgengröße?
Die Felgengröße eines Autoreifens gibt den Durchmesser der Felge an, auf der ein Reifen montiert wird. Sie wird in Zoll gemessen und ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl und dem Austausch von Autoreifen. Die Angabe der Felgengröße ist in der Regel auf der Innenseite der Speiche oder im Lochkreis zu finden.
Die festgelegten Richtlinien bezüglich der Felgengrößen dienen dazu, sicherzustellen, dass ein Rad inklusive Reifen problemlos in den Radkasten passt. Dies verhindert beispielsweise, dass zu große Reifen während des Lenkens Kontakt mit dem Fahrzeug haben. Viele Fahrzeugbesitzer*innen entscheiden sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für eine möglichst große Felgengröße. Oftmals spielen dabei ästhetische Aspekte eine entscheidende Rolle. Große Felgen können sicherheitsrelevante Vorteile bieten, indem sie zu einem stabileren und ruhigeren Fahrerlebnis bei höheren Geschwindigkeiten und einem verkürzten Bremsweg führen. Durch ihre größere Aufstandsfläche ermöglichen sie eine bessere Haftung zwischen Reifen und Fahrbahn, was insbesondere auf trockenen Straßen von Vorteil ist. Hier kann das Fahrzeug stabiler und kontrollierter durch Kurven fahren, da die Reifen einen besseren Grip haben.
Wie findet man die richtige Felgengröße heraus?
Um herauszufinden, welche Felgengröße für dein Fahrzeug geeignet ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der erste Schritt ist ein Blick in den Fahrzeugschein, auch als Zulassungsbescheinigung Teil I bekannt. Hier findest du unter Punkt 22 Informationen zur zulässigen Felgengröße. Dort stehen die Größe der Felge in Zoll, die Felgenbreite und die Einpresstiefe. Diese Angaben sind wichtig, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Felgen zu deinem Fahrzeug passen.
Zusätzlich zum Fahrzeugschein kannst du dir auch das CoC-Dokument (Certificate of Conformity) anschauen. Dort sind umfangreiche technische Informationen zu deinem Fahrzeug zu finden, einschließlich der zugelassenen Felgendimensionen. Das Dokument gibt Aufschluss darüber, welche Felgengrößen neben den Angaben im Fahrzeugschein noch für dein Auto geeignet sind.
Falls du bereits Reifen auf den Felgen montiert hast, kannst du auch dort Hinweise auf die Felgengröße finden. Auf der Reifenflanke ist normalerweise eine Größenangabe zu sehen, die nicht nur die Reifendimension, sondern auch den Felgendurchmesser enthält. Indem du diese Angaben überprüfst, kannst du Rückschlüsse auf die aktuelle Felgengröße ziehen.Bist du noch auf der Suche nach passenden Felgen? Bei eBay findest du eine große Auswahl.
Was bedeuten die Angaben der Felgengröße?
Die Angabe der Felgengröße besteht normalerweise aus verschiedenen Parametern, die spezifische Informationen über die Felge liefern. Doch was bedeuten die einzelnen Zahlen und wie kannst du sie ablesen? Wir haben dir die wichtigsten Angaben und ihre Bedeutung zusammengefasst:
-
Zollgröße: Dieser Wert gibt in Zoll gemessen den Durchmesser der Felge an.. Eine Auswahl an Kompletträdern mit verschiedenen Zollgrößen findest du bei eBay.
-
Felgenbreite: Die Felgenbreite oder auch Maulweite wird ebenfalls in Zoll angegeben und bezeichnet die Breite der Felge.
-
Einpresstiefe (ET): Die Einpresstiefe gibt den Abstand zwischen der Auflagefläche der Felge und der Mitte der Radnabe an. Sie wird in Millimetern gemessen. Eine positive Einpresstiefe bedeutet, dass die Felge weiter in Richtung Radnabe hineinragt. Eine negative Einpresstiefe bedeutet, dass die Felge weiter nach außen ragt.
-
Lochkreis: Der Lochkreis beschreibt die Anzahl der Schraubenlöcher auf der Felge sowie den Durchmesser des Lochkreises. Sollten für die Montage neuer Räder zusätzlich Radschrauben und Radmuttern benötigt werden, findest du eine passende Auswahl davon bei eBay.
Lochkreismesser auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |