Bremsende Autos in einer Kolonne mit leuchtenden Bremslichtern.

Wenn das Auto beim Bremsen kurz vor dem Stillstand ein Geräusch macht, ist das in der Regel kein Anlass zur Sorge. Beobachtest du jedoch, dass Geräusche über längere Zeit beim Bremsen bestehen bleiben oder sogar lauter werden, solltest du der Ursache auf den Grund gehen. Erfahre mehr über die verschiedenen Gründe für Bremsgeräusche und was schleifende Bremsen zu bedeuten haben. 

Mögliche Ursachen für quietschende Geräusche beim Bremsen kurz vor Stillstand des Fahrzeugs

Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass dein Auto zeitweilig kurz vor dem Stillstand beim Bremsen ein Geräusch von sich gibt. Ein leichtes Quietschen, Schleifen oder Pfeifen kann vorkommen und ist nicht weiter bedenklich – wenn es ebenso schnell wieder verschwindet, wie es gekommen ist. Folgende Szenarien verursachen typischerweise vorübergehende quietschende Geräusche:

  • Nässe: Bist du mit deinem Auto nur kurz und mit geringer Geschwindigkeit unterwegs, wird zu wenig Wärme erzeugt, um die Bremsen beim Fahren zu trocknen. Bremst du anschließend, quietschen die Bremsen, weil sie noch nass sind.

  • Langsames Abbremsen: Bremst du deinen Wagen besonders langsam ab, wird nur wenig Druck auf die Bremsscheiben ausgeübt. Entsprechend entsteht lediglich eine geringe Reibung, die wiederum zu quietschenden Geräuschen führen kann.

Bleibt das Geräusch beim Bremsen kurz vor dem Stillstand dauerhaft bestehen, können Schmutz, Rost oder ungleiche Abnutzungen die Ursache sein. In diesem Fall solltest du überprüfen, ob sich der Defekt reparieren lässt. Andernfalls solltest du die betreffenden Elemente gegen neue Bremsenteile austauschen.

Bremsen schleifen kurz vor Stillstand – was sind die Gründe?

Wenn deine Bremsen kurz vor dem Stillstand schleifen, muss das nicht zwangsläufig einen Besuch in der Werkstatt bedeuten. Nach längeren Standzeiten bildet sich leicht Flugrost, der beim Fahren wieder verschwindet. Auch bei älteren Bremsen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Bremsbeläge gelegentlich leicht an den Bremsscheiben schleifen. Wird das Geräusch allerdings zu laut oder ist es permanent zu hören, ist dies ein Hinweis auf extremen Verschleiß. Sind die Bremsscheiben oder Bremsbeläge zu stark abgenutzt, musst du sie ersetzen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Bremsen#Bremsen wechseln

Bremsen einfahren – warum es wichtig ist und wie es richtig geht

Neue Bremsen müssen eingefahren werden, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu erreichen. Dabei geht es nicht nur um die Bremsleistun...

Article image
#Bremsen#Bremsen wechseln

Auto zieht nach rechts – Ursachen und Lösungen

Wenn dein Auto beim Fahren nach rechts zieht, kann das verschiedene Ursachen haben. Oft liegt es an einem falschen Reifendruck, ei...

Article image
#Bremsen#Bremsen wechseln

Bremsscheibe überhitzt: Was du jetzt tun solltest

Das Bremssystem deines Pkw ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil – dazu gehören auch die Bremsscheiben. Hohe Temperaturen im Somme...