bremsscheiben_geschlitzte-bremsscheiben_desktop

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Bremsscheiben geschlitzt sind? Die Antwort ist simpel: Die Schlitze verleihen der Bremsscheibe ein besseres Ansprechverhalten bei Nässe sowie eine schnellere und effektivere Bremsreaktion. Durch die Rillen in der Bremsoberfläche bleiben die Bremsen auch bei hoher Beanspruchung kühler, also erbringen sie einen höheren Reibwert und damit eine bessere Leistung als glatte Standardscheiben.

Die Vorteile: Warum sind Bremsscheiben geschlitzt?

  1. 1

    Wärmeableitung

    Geschlitzte Bremsscheiben punkten in einer verbesserten Wärmeableitung: Die Wärme, die während des Bremsvorgangs entsteht, kann effektiver verteilt und abgeführt werden. Dadurch wird die Gefahr von Bremsfading reduziert. Und auch Rückstände wie Bremsstaub, Feuchtigkeit oder Dampf können besser abgeleitet werden, als bei glatten Bremsscheiben.

  2. 2

    Selbstreinigung

    Die Schlitze dienen als Abflusskanal, wodurch Wasser und Schmutz von innen nach außen abgeleitet werden. Sie helfen auch bei der Reinigung vom Reibbelag, wodurch eine Riefenbildung verringert wird und die Abnutzung der Bremsscheibe gleichmäßiger erfolgt.

  3. 3

    Wasserableitung

    Vor allem an regnerischen Tagen ist die verbesserte Wasserableitung von Bedeutung: Das Wasser wird durch die Schlitze effektiver abgeleitet und sorgt so für eine bessere Haftung der Bremsbeläge auf der Bremsscheibe.

Abschließend noch ein Aspekt für alle, die Wert auf die Ästhetik legen: Geschlitzte Bremsscheiben sind nicht nur funktional, sondern schenken deinem Auto auch ein sportliches Aussehen.

Nachteile von geschlitzten Bremsscheiben

Die Schlitze können die Oberfläche der Bremsbeläge stärker beanspruchen und dadurch zu einem höheren Verschleiß führen, womit ein häufigerer Austausch der Bremsbeläge einhergeht. Zudem können geschlitzte Bremsscheiben beim Bremsen Geräusche verursachen, was bei glatten Bremsscheiben nicht der Fall ist. Geschlitzte Bremsscheiben können auch anfälliger für die Rissbildung sein als glatte Bremsscheiben, besonders wenn sie unter hoher Belastung stehen.

Ursachen für Geräusche bei geschlitzten Bremsscheiben

Geschlitzte Bremsscheiben können unter bestimmten Bedingungen Geräusche verursachen. Zum Beispiel können Ansammlungen von Schmutz oder Ablagerungen auf den Bremsscheiben quietschende oder schleifende Geräusche als Folge haben. Eine weitere Ursache kann eine starke Beanspruchung durch hohe Geschwindigkeiten und die damit verbundene Hitzeentwicklung sein. Auch eine falsche Installation der Bremsscheiben oder der Verschleiß im Laufe der Zeit können sich in der Akustik widerspiegeln.

Geschlitzte Bremsscheiben in der richtigen Laufrichtung einsetzen

Bei der Installation deiner geschlitzten Bremsscheiben ist es wichtig, dass sie in der richtigen Laufrichtung eingesetzt werden. Die spezifische Richtung, in der die Bremsscheibe eingesetzt werden soll, ist meistens durch Pfeile oder Markierungen auf der Bremsscheibe angegeben. Die korrekte Ausrichtung der Schlitze ist relevant, um eine effiziente Ableitung von Hitze, Gasen und Wasser zu gewährleisten. Werden die geschlitzten Bremsscheiben nicht korrekt installiert, kann dies zu einer geringeren Bremsleistung, Verschleiß oder Beschädigungen führen. Achte also am besten auf die Anweisungen des Herstellers und stelle so sicher, dass deine Bremsscheiben richtig montiert sind.

Übrigens:

Im Laufe der Zeit können Bremsscheiben rosten. Rost kann zu einer verminderten Bremsleistung führen. Wenn hartnäckiger Rost deine Scheiben nachhaltig geschädigt hat, kannst du neue Bremsen oder Bremsenteile oder ein Bremsenkomplettset bei eBay kaufen und sie dir nach Hause liefern lassen – um wieder mit einer sicheren Bremskraft unterwegs zu sein.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Bremsen#Bremsscheiben

Keramik-Bremsscheiben: Eigenschaften, Vorteile und Pflege

Sie stehen für exzellente Bremsleistung und Langlebigkeit: Keramik-Bremsscheiben. Doch was macht sie genau aus? Erfahre mehr über...

Article image
#Bremsen#Bremsscheiben

Bremsscheiben sind eingelaufen – was heißt das?

Die Bremsen eines Pkw sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil, daher ist es essenziell, dass diese gut funktionieren. Sind deine Br...

Article image
#Bremsen#Bremsscheiben

Tragbild der Bremsscheibe: Was du wissen solltest

Im Rahmen der Hauptuntersuchung ist dir der Begriff „Tragbild der Bremsscheibe“ möglicherweise bereits begegnet. Erfahre, was es d...