s-l1600

Die Kennzeichenbeleuchtung an deinem Anhänger mag auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Detail erscheinen. Sie spielt aber eine entscheidende Rolle, wenn es um die Sicherheit und Zulässigkeit deines Gespanns auf der Straße geht. In diesem Beitrag erfährst du, was du über die Kennzeichenbeleuchtung am Anhänger wissen solltest – von den rechtlichen Vorschriften bis zur Installation von LED-Lichtern.

Rechtliche Vorschriften zur Kennzeichenbeleuchtung am Anhänger

Die Kennzeichenbeleuchtung an deinem Anhänger dient dazu, das Nummernschild sichtbar zu machen. Zudem trägt sie zur allgemeinen Verkehrssicherheit bei. Doch welche Vorschriften gilt es bei der Kennzeichenbeleuchtung zu beachten?

Die Beleuchtung des Kennzeichens am Anhänger ist in den meisten Ländern Pflicht. Denn so lässt sich der Anhänger identifizieren und sie erhöht seine Sichtbarkeit. Das ist besonders bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen wichtig. Ohne ordnungsgemäße Kennzeichenbeleuchtung riskierst du sowohl Bußgelder als auch gefährliche Situationen im Straßenverkehr.

Tipp:

Bei eBay findest du Nebelscheinwerfer, Frontscheinwerfer und passende Ersatzteile als Ergänzung für die Kennzeichenbeleuchtung deines Anhängers.

Anhänger-Kennzeichenbeleuchtung anschließen: So gehst du vor

Wenn du die Kennzeichenbeleuchtung an deinem Anhänger installieren oder reparieren möchtest, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. 1

    Vorbereitung des Anhängers:

    Stelle sicher, dass der Anhänger entweder am Zugfahrzeug angehängt ist oder mit angezogener Feststellbremse beziehungsweise mit Bremswinkeln festgestellt wird. Dies ermöglicht dir einen sicheren Zugang. Schalte das Licht am Zugfahrzeug aus und entferne den Stecker des Anhängers aus der Kupplung.

  2. 2

    Zugriff auf die Leuchten:

    Die Kennzeichenbeleuchtung befindet sich in der Nähe des Nummernschildes. Du musst möglicherweise eine Abdeckung entfernen, um Zugang zu den Leuchten zu erhalten.

  3. 3

    Austausch der Glühlampen:

    Entferne die alten Glühlampen vorsichtig und ersetze sie durch neue. Achte darauf, dass du die richtigen Lampen für deinen Anhänger verwendest. Vermeide dabei direkten Hautkontakt, da Fettspuren die Lebensdauer der Glühlampen beeinträchtigen können.

  4. 4

    Test der Beleuchtung:

    Schalte das Licht am Zugfahrzeug wieder ein und überprüfe, ob die Kennzeichenbeleuchtung ordnungsgemäß funktioniert.

Übrigens:

Häufige Fehler beim Anschließen der Kennzeichenbeleuchtung sind eine unsachgemäße Verkabelung, korrodierte Stecker oder falsch ausgetauschte Glühlampen.

LED-Kennzeichenbeleuchtung für den Anhänger

Eine moderne Option für die Kennzeichenbeleuchtung am Anhänger ist die Verwendung von LED-Lichtern. Diese bieten folgende Vorteile:

  • Längere Lebensdauer: LEDs verbrauchen weniger Strom. Dadurch hat die Beleuchtung eine längere Lebensdauer.

  • Bessere Sichtbarkeit: LED-Lichter bieten oft eine hellere Ausleuchtung. Dies kann die Sichtbarkeit verbessern.

  • Geringe Wärmeentwicklung: Im Vergleich zu Glühlampen erzeugen LEDs kaum Hitze, was das Risiko von Schäden durch Überhitzung verringert.

Wenn du auf eine LED-Kennzeichenbeleuchtung umsteigst, achte darauf, dass du die richtigen Produkte kaufst und die Installation gemäß den Herstelleranweisungen durchführst. So kannst du von den Vorteilen der modernen LED-Technologie profitieren. Bedenke aber: Bei einer Anlage, die für Glühfadenleuchten ausgelegt ist, darf man keine LED-Leuchtmittel einsetzen. Hier musst du die komplette Beleuchtungseinheit gegen eine LED-Leuchte mit Betriebsgenehmigung austauschen.

Die Bedeutung der Kennzeichenbeleuchtung für den Anhänger

Die Kennzeichenbeleuchtung am Anhänger ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Eine funktionierende Beleuchtung trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden – und sorgt dafür, dass du keine Bußgelder riskierst. Behalte die Kennzeichenbeleuchtung im Auge und setze, wenn nötig, auf moderne LED-Technologie, um sicher und ordnungsgemäß unterwegs zu sein.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Beleuchtung#Kennzeichenbeleuchtung

LED-Kennzeichenbeleuchtung: Was du wissen solltest

In den letzten Jahren hat sich die LED-Kennzeichenbeleuchtung zu einer beliebten Wahl für Autofans und Fahrzeughalter*innen entwic...

Article image
#Beleuchtung#Kennzeichenbeleuchtung

Warum die Kennzeichenbeleuchtung beim TÜV relevant ist

Die Beleuchtung deines Kennzeichens dient dazu, dass dein Nummernschild bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen beleucht...

Article image
#Beleuchtung#Kennzeichenbeleuchtung

So kannst du deine Kennzeichenbeleuchtung wechseln

Die Kennzeichenbeleuchtung gehört zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen an allen Kraftfahrzeugen und unterliegt somit der Straßen...