kennzeichenbeleuchtung_tuev_desktop

Die Beleuchtung deines Kennzeichens dient dazu, dass dein Nummernschild bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen beleuchtet wird. So wird sichergestellt, dass es für alle Verkehrsteilnehmer*innen gut sichtbar ist. Erfahre, was du bei deiner TÜV-Prüfung in Bezug auf deine Kennzeichenbeleuchtung beachten solltest und was passiert, wenn diese defekt ist.

Warum ist die Kennzeichenbeleuchtung TÜV-relevant?

Die Kennzeichenbeleuchtung ist ein wichtiger Teil der Beleuchtungsanlage eines Fahrzeugs und wird bei der Hauptuntersuchung (HU) geprüft. Dabei wird vor allem auf die folgenden Merkmale der Beleuchtung geachtet:

  • Funktionsfähigkeit
  • Helligkeit 
  • Position

Sollte deine Kennzeichenbeleuchtung defekt oder nicht ordnungsgemäß eingestellt sein, kann das zu einem negativen TÜV-Ergebnis führen.

Tipp:

Überprüfe regelmäßig deine Kennzeichenbeleuchtung. Aktiviere dafür das Abblendlicht oder das Standlicht und schaue, ob die Beleuchtung deines Nummernschildes aufleuchtet. Defekte Lampen, Kabel oder Steckverbindungen sollten so schnell wie möglich repariert oder ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass dein Fahrzeug die HU besteht.

Was passiert, wenn die Kennzeichenbeleuchtung beim TÜV defekt ist?

Die Beleuchtung deines Kennzeichens ist eine wichtige Funktion für die Sichtbarkeit deines Fahrzeugs. Wird diese beim TÜV als defekt eingestuft, können sich daraus mehrere Konsequenzen ergeben:

  • Nicht bestandene Prüfung: Eine defekte Kennzeichenbeleuchtung kann dazu führen, dass dein Auto die technische Hauptuntersuchung nicht besteht. Dies bedeutet, dass du die erforderlichen Zertifikate nicht erhältst und das Auto nicht auf der Straße fahren darfst.

  • Nachprüfung: Die prüfende Person kann dir einen Termin zur Nachprüfung anbieten. Viele Werkstätten oder TÜV-Stützpunkte bieten sogar an, einen kleinen Mangel wie den Tausch des Leuchtmittels der Kennzeichenbeleuchtung sofort und vor Ort zu beheben. Wenn das nicht der Fall ist, solltest du bis zur Nachprüfung die defekte Kennzeichenbeleuchtung reparieren und dann erneut zur Prüfung erscheinen.

  • Kosten: Für die erneute Prüfung sowie Reparatur der Kennzeichenbeleuchtung fallen zusätzliche Kosten an.

LED-Kennzeichenbeleuchtung und TÜV: Was zu beachten ist

Wenn dein Auto mit einer LED-Kennzeichenbeleuchtung ausgestattet ist, gibt es einige Dinge, die du beim TÜV zusätzlich beachten solltest:

  • ECE-Zulassung: Deine LED-Kennzeichenbeleuchtung sollte eine gültige ECE-Zulassung haben. Das heißt, dass sie den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und im Straßenverkehr zugelassen ist.

  • Funktion: Die Beleuchtung deines Nummernschildes sollte einwandfrei funktionieren. Überprüfe vor der Hauptuntersuchung, ob alle LEDs leuchten und eine angemessene Beleuchtung des Kennzeichens gewährleisten.

  • Elektrische Anpassung: Gegebenenfalls ist es notwendig, die elektrische Anpassung für den Einsatz von LED-Leuchten vorzunehmen, um Fehlermeldungen oder Probleme zu vermeiden.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass deine LED-Kennzeichenbeleuchtung den gesetzlichen Vorschriften entspricht, um mögliche Probleme bei der TÜV-Prüfung zu vermeiden. Generell ist eine funktionsfähige Beleuchtungseinrichtung deines Fahrzeugs notwendig, um die technische Hauptuntersuchung zu bestehen. Falls du also feststellst, dass die Kennzeichenbeleuchtung defekt ist, solltest du das Problem so schnell wie möglich beheben.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Beleuchtung#Kennzeichenbeleuchtung

LED-Kennzeichenbeleuchtung: Was du wissen solltest

In den letzten Jahren hat sich die LED-Kennzeichenbeleuchtung zu einer beliebten Wahl für Autofans und Fahrzeughalter*innen entwic...

Article image
#Beleuchtung#Kennzeichenbeleuchtung

Kennzeichenbeleuchtung am Anhänger – was du wissen solltest

Die Kennzeichenbeleuchtung an deinem Anhänger mag auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Detail erscheinen. Sie spielt aber ei...

Article image
#Beleuchtung#Kennzeichenbeleuchtung

So kannst du deine Kennzeichenbeleuchtung wechseln

Die Kennzeichenbeleuchtung gehört zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen an allen Kraftfahrzeugen und unterliegt somit der Straßen...