
An der Motorspülung scheiden sich die Geister. Manche schwören auf die Reinigung des Motors, andere lehnen sie wegen Angst vor Schäden komplett ab. Was ist dran an den Mythen, wie funktioniert die Motorspülung und wie viel kostet sie?
Was ist eine Motorspülung und was bringt sie?
Mit einer Motorspülung kannst du Ablagerungen entfernen, die beispielsweise durch eine Verkokung im Motor entstehen. Durchgeführt wird sie vor einem geplanten Ölwechsel. Der Zeitpunkt ist gut, da du dem Motoröl ein spezielles Spülmittel zusetzt. Anschließend lässt du den Motor auf Standgas laufen. Wie lange das Aggregat laufen muss, entnimmst du den Angaben des Herstellers des Reinigungsmittels. Danach lässt du den Motor abkühlen und nimmst den Ölwechsel vor.
Die Motorspülung kann die Motorleistung verbessern, den Verschleiß reduzieren und somit die Lebensdauer des Motors verlängern. Bei sehr modernen Fahrzeugen ist eine Motorspülung oft nicht nötig, wenn sie Hochleistungsmotoröle mit Additiven verwenden. Die Spülung schadet in diesem Fall jedoch nicht. Sinnvoll ist die Motorspülung aber vor allem bei alten Modellen oder bei Autos mit hoher Laufleistung.
Kosten für eine Motorspülung: Was du erwarten kannst
Die Kosten einer Motorspülung variieren je nach Fahrzeugtyp, Motorgröße und Werkstatt. In der Regel kostet eine Motorspülung zwischen 50 und 100 Euro. Bei älteren Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit großem Motor kann der Preis auch höher sein. Bei eBay kannst du Kfz-Spülungen für deinen Motor kaufen und somit die Kosten etwas reduzieren.
Kann eine Motorspülung schädlich sein oder zu einem Motorschaden führen?
In seltenen Fällen kann eine Motorspülung schädlich sein oder zu einem Motorschaden führen. Nämlich dann, wenn das Spülmittel nicht für den jeweiligen Motor geeignet ist oder falsch dosiert wird. In diesem Fall kann das Spülmittel die Dichtungen oder die Lager im Motor beschädigen. Daher solltest du dich vor der Motorspülung am besten in einer Werkstatt beraten lassen.
Motorspülung mit Diesel: Ist es möglich und sinnvoll?
Eine Motorspülung mit Diesel ist möglich, aber nicht sinnvoll. Diesel ist ein Schmiermittel und kann die Dichtungen im Motor beschädigen. Zudem löst Diesel Ablagerungen weniger effizient als ein spezielles Motorspülmittel. Wenn du deinen Motor spülen möchtest, solltest du daher lieber ein eigens hierfür entwickeltes Motorspülmittel verwenden, das für den jeweiligen Motor geeignet ist.
Ölschlammspülung oder Motorspülung: Was ist besser?
Eine Ölschlammspülung und eine Motorspülung sind zwei verschiedene Verfahren, um einen Motor zu reinigen. Eine Ölschlammspülung entfernt Ölschlamm aus dem Motor, während eine Motorspülung alle Ablagerungen aus dem Motor entfernt. Somit ist letztere Methode gründlicher, da sie neben Ölschlamm auch Ablagerungen wie Ruß und Metallspäne aus dem Motor spült. Daher eignet sich die Motorspülung für Motoren mit einer hohen Laufleistung. Hat das Aggregat hingegen eine niedrige Laufleistung, reicht eine Ölschlammspülung aus, um es zu reinigen.
motorspülung auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |