
Du hast neue Autoreifen? Bevor der Fahrspaß beginnen kann, musst du deine neuen Reifen erst einfahren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du am besten vorgehst, damit dir die Reifen auf lange Sicht treue Dienste erweisen und dir mehr Sicherheit im Verkehr ermöglichen.
Warum müssen neue Reifen eingefahren werden?
Wenn du dich fragst, warum sich neue Reifen anders verhalten als alte, gibt es dafür einige Antworten. Die frischen Autoreifen kommen direkt aus der Fabrik und haben noch eine schützende Schicht, um sie optimal zu lagern. Fährst du mit den Reifen, nutzt sich diese Schutzschicht ab und die Reifenoberfläche passt sich optimal der Straße an. Das verbessert die Haftreibung deutlich und erhöht dank besserer Haftung die Sicherheit.
Während du deine neuen Reifen einfährst, lösen sich zudem eventuelle Rückstände von Trennschmiermitteln oder Silikon. Diese kommen bei der Herstellung von Reifen zum Einsatz, um diese leichter von der Gussform ablösen zu können. Daher können Rückstände des Schmiermittels auf der Lauffläche verbleiben und sich negativ auf die Haftreibung der Reifen auswirken. Rollen diese auf der Fahrbahn, werden die Rückstände mit der Zeit jedoch abgetragen.
Wie lange sollte man neue Reifen einfahren?
Ob Ganzjahresreifen, Sommerreifen oder Winterreifen: Neue Reifen muss man etwa 500 Kilometer einfahren. Während dieser Zeit empfiehlt es sich, einen entspannten Fahrstil beizubehalten und abrupte Beschleunigungen, Bremsungen oder extreme Lenkeinschläge zu vermeiden. Nach rund 500 Kilometern sind die Schmierstoffreste abgefahren und du kannst die maximale Leistung deiner Reifen genießen. Beachte jedoch, dass sich das Fahren mit Winterreifen etwas anders anfühlen kann als mit Sommerreifen, da sie für besseres Handling auf Schnee ausgelegt sind.
Welche Geschwindigkeit ist bei neuen Reifen optimal?
Oft stellt sich die Frage, welche Geschwindigkeit optimal ist, um neue Reifen einzufahren. Es empfiehlt sich, auf den ersten Kilometern mit neuen Reifen eine moderate Geschwindigkeit von maximal 80 bis 100 km/h beizubehalten. Denn schnelle Beschleunigungen können die Belastung der Reifen erhöhen. Gib ihnen daher die Möglichkeit, sich anzupassen und eine gute Haftung aufzubauen. Nach dieser Einfahrphase kannst du allmählich die Geschwindigkeit steigern und die volle Leistung deiner neuen Reifen genießen.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |