Die Nahaufnahme von einem neuen Autoreifen

Bei der Verkehrssicherheit spielen die richtigen Reifen eine entscheidende Rolle. Nicht nur auf die Art des Reifens – also zum Beispiel Sommer- oder Winterreifen – kommt es dabei an, sondern auch auf die Profiltiefe. Diese hat nicht nur einen direkten Einfluss auf die Lebensdauer und Haltbarkeit des Reifens, sondern auch auf seine Fahreigenschaften. Wie tief das Profil neuer Reifen sein sollte und woran du einen Neureifen erkennst, erfährst du hier.

Welche Profiltiefe haben neue Reifen?

Ganz gleich um welchen Reifentyp es sich handelt: Das Profil eines neuen Reifens sollte immer die richtigen Anforderungen erfüllen. Wie tief ein Reifenprofil aber tatsächlich ist, hängt stark vom Modell und Hersteller des Reifens ab. Es gibt allerdings ein paar allgemeine Regeln, an denen du dich orientieren kannst. Folgende Übersicht hilft dir dabei zu erkennen, ob die Profiltiefe eines neuen Reifens ausreichend ist:

  • Neue Sommerreifen: Bei Sommerreifen liegt die empfohlene Profiltiefe neuer Reifen bei etwa 8 Millimetern. Diese Profiltiefe ist allerdings nicht gesetzlich festgelegt und variiert je nach Modell. So findest du auch Neureifen mit einer Profiltiefe von nur 7 Millimetern.

  • Neue Winterreifen: Die Profiltiefe neuer Winterreifen ist etwas größer, da sie mehr witterungsbedingten Gefahren ausgesetzt sind. Die Profiltiefe von einem neuen Winterreifen beläuft sich auf etwa 9 Millimeter. Wie auch bei den Sommerreifen variieren die Profiltiefen allerdings je nach Hersteller und Modell.

  • Neue Ganzjahresreifen: Bei neuen Ganzjahresreifen variieren die Profiltiefen ebenso wie bei allen anderen Reifentypen. Generell finden sich aber auch hier eher tiefere Profile von bis zu 9 Millimetern wieder.

Tipp:

Ganz gleich, welchen Reifen du fährst – die Profiltiefe sollte regelmäßig kontrolliert werden. So stellst du sicher, dass deine Reifen noch die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter vorweisen und dich sicher von A nach B bringen. Ist die Profiltiefe nicht mehr ausreichend, solltest du deine Reifen schnellstmöglich wechseln.

Woran erkenne ich ein neues Reifenprofil?

Abgesehen von der Reifenprofiltiefe gibt es noch andere Anzeichen, die dir dabei helfen zu erkennen, ob dein neuer Reifensatz wirklich neu ist:

  • Gussnoppen: Bei der Herstellung neuer Reifen wird das Gummi unter hohem Druck in eine Form gepresst. Dabei entstehen Überreste in den Einspritzpunkten der Form. Diese kleinen Noppen auf der Oberfläche des Reifenprofils weisen auf einen neuen Reifen hin. Sind sie nicht mehr vorhanden, kann dies auf einen bereits gefahrenen Reifen hinweisen.

  • Spritznippel: Manchmal bleiben die Rückstände beim Produktionsprozess nicht in Form von Noppen, sondern als kleine Gummihärchen an der Seite des Reifens erkennbar. Diese sogenannten Spritznippel haben keine funktionale Aufgabe. Sie lassen dich aber schnell erkennen, ob es sich um einen neuen oder bereits eingefahrenen Reifen handelt. Sind die Härchen nur noch zum Teil oder gar nicht mehr vorhanden, dann ist der Reifen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bereits gefahren worden.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Mindestprofiltiefe

Aquaplaning: Das kannst du bei Wasserglätte tun

Steht Wasser auf der Straße, kann es zu Aquaplaning kommen. Dabei verliert das Auto den Kontakt zur Straße und gerät ins „Schwimme...

Article image
#Reifen#Mindestprofiltiefe

Wie lange hält 1 mm meines Reifenprofils?

Ein langlebiges Reifenprofil sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und sollte regelmäßig kontrolliert werden. Wie lange 1 mm...

Article image
#Reifen#Mindestprofiltiefe

Reifen mit TWI und ihre Funktion: Was du wissen solltest

Die Reifen deines Fahrzeugs spielen eine zentrale Rolle, wenn es um Sicherheit im Straßenverkehr geht. Hat der Reifen eine zu geri...