reifenwechsel_rad-geht-nicht-ab_desktop

Wenn im Oktober der Radwechsel von Sommer- zu Winterreifen ansteht oder die abgenutzten Reifen entfernt werden müssen, funktioniert leider nicht immer alles wie geplant. Falls das Rad nicht abgeht, haben wir ein paar hilfreiche Tipps und Tricks für dich.

Gut zu wissen: Auch wenn gerne Rad- und Reifenwechsel synonym verwendet werden, handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Arbeiten. Denn das Rad ist die Kombination aus Reifen und Felge, oft auch Komplettrad genannt. Unter einem Reifen versteht man den Teil, über den das Rad abrollt. Beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen wird in der Regel das komplette Rad gewechselt, sofern der Reifen noch in gutem Zustand ist. Ist er dies nicht, wird der beschädigte Reifen in einer Autowerkstatt mittels einer Reifenmontiermaschine von der Felge abgezogen. Anschließend wird mithilfe der Maschine ein neuer Reifen auf die Felge gezogen.

1. Das richtige Werkzeug, damit das Rad abgeht

Zunächst brauchst du für den Radwechsel das richtige Werkzeug: Wichtig sind, ein Radkreuz oder ein Drehmomentschlüssel für das Rad und ein Wagenheber. Beides liegt in der Regel im Kofferraum direkt neben dem Ersatzrad.

2. Ein geeigneter Stellplatz für das Auto

Auch der Stellplatz für das Auto sollte richtig gewählt sein. Dafür eignet sich am besten ein gerader Untergrund, wie zum Beispiel eine Garage oder ein Parkplatz.

3. Reifen überprüfen

Reifen sollten vorher auf Schäden sowie auf die Reifendicke überprüft werden. Sollte ein Schaden erkennbar sein oder die Reifendicke bei Sommereifen unter 1,6 mm liegen, findest du bei eBay eine große Auswahl an günstigen Reifen. Bei Winterreifen solltest du bereits vor Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe neue Reifen kaufen – denn je mehr Profil der Reifen hat, desto sicherer bist du unterwegs.

4. Das Auto startklar machen zum Radwechsel

Jetzt nur noch die Handbremse anziehen, den Wagen aufbocken und es kann mit dem Abschrauben der Radmuttern losgehen. Dabei unbedingt auf die richtige Handhabung achten, wenn dein Fahrzeug mit einer Luftfederung ausgestattet ist.

Schritt für Schritt: Das kannst du tun, wenn das Rad nicht abgeht

  1. 1

    Erst reinigen, dann Rad lösen

    Was kannst du tun, wenn sich Schmutz an der Radnabe befindet oder das Rad festgerostet ist? In dem Fall solltest du zunächst mit einem Gummihammer vorsichtig von innen auf das Rad klopfen und es dabei immer ein wenig drehen. Wenn das Rad ab ist, reinigst du die Radnabe gründlich mit einer Drahtbürste oder etwas Rostlöser. Eine saubere Oberfläche ermöglicht einen besseren Sitz des Rads und erleichtert das Entfernen.

  2. 2

    Silikon- oder Keramikspray zur Demontage

    Wenn sich das Rad nicht lösen lässt, kannst du auch ein Silikon- oder Keramikspray nutzen. Dafür wird das Spray zwischen die Felge und Radauflage gesprüht. Dabei solltest du darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht in die Bremsanlage tropft – das könnte die Bremsleistung vermindern.

  3. 3

    Radwechsel mit dem Gummihammer

    Daraufhin kannst du vorsichtig mit einem Gummihammer auf den Reifen klopfen. Dieser Vorgang hilft dabei, das Rad zu lösen. Wichtig ist hier, dass du nur auf das Gummi des Reifens klopfst, um die Felgen nicht zu beschädigen.

Falls alles nichts hilft und das Rad weiterhin nicht abzubekommen ist, hilft nur noch der Weg in die Autowerkstatt und die Unterstützung von einem Profi. Um Kosten zu sparen, bietet dir eBay eine Auswahl an Kompletträdern, die du vor Ort anbringen lassen kannst.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Runflat-Reifen montieren: Dein Guide für die Installation

gleich, ob du auf dem Weg in den Urlaub oder zum Supermarkt bist: Ein platter Autoreifen ist immer ein Ärgernis. Dank Runflat-Reif...

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Werkstatt vs. DIY: Wie lange dauert ein Reifenwechsel?

Der Wechsel der Bereifung steht in unseren Breitengraden zweimal im Jahr an – jeweils beim Wechsel zwischen Winter- und Sommerreif...

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Reifen selber wechseln: Anleitung für den Radwechsel

Zweimal im Jahr steht für die meisten Autofahrer*innen der Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen bzw. umgekehrt an. Wer die Rei...