
Ist ein Radbolzen an deinem Auto abgebrochen, solltest du sofort anhalten. Die Verbindung zwischen Rad und Radnabe ist in diesem Fall nicht mehr sicher, was zu gravierenden Unfällen führen kann. Daher solltest du dein Fahrzeug umgehend reparieren lassen. Erfahre mehr über die Ursachen für defekte Radschrauben, mögliche Folgen und welche Kosten für den Austausch auf dich zukommen.
Was bedeutet es, wenn der Radbolzen abbricht?
Bricht ein Radbolzen – auch Radschraube genannt –, ist die Verbindung zwischen dem Rad und der Radnabe nicht mehr sicher. Folglich kann sich das Rad lösen und während der Fahrt abfallen. Selbst wenn das Rad dran bleibt, kann ein abgebrochener Radbolzen dazu führen, dass du die Kontrolle über dein Auto verlierst. Denn er führt in der Regel zu einem unsicheren Lenkverhalten und Vibrationen. Außerdem kommt es schnell zu Schäden an der Radnabe oder dem Gewinde, wenn eine Schraube bricht. Das erhöht zudem die Reparaturkosten. Ist dir eine Radschraube abgebrochen, solltest du den Defekt daher schnellstmöglich beheben.
Sowohl bei der Montage als auch beim Reifenwechsel oder während der Fahrt kann eine Radschraube brechen. Eine häufige Ursache dafür ist, dass sie bei der Montage falsch oder zu stark gedreht wird. Zudem erhöhen minderwertige, bereits beschädigte oder alte Radbolzen die Bruchgefahr.
Kann ich trotz abgebrochenem Radbolzen weiterfahren?
Ist dir ein Radbolzen abgebrochen, solltest du auf keinen Fall weiterfahren. Die verbleibenden Bolzen oder Schrauben können das Rad nicht sicher halten – und ein unkontrollierter Radverlust kann zu schweren Unfällen führen. Ein Fahrzeug darf daher nie mit weniger als der empfohlenen Anzahl von intakten Radschrauben betrieben werden. Deshalb solltest du auch nicht mit 4 statt mit 5 Radbolzen fahren.
Im Falle eines abgebrochenen Radbolzens solltest du das Fahrzeug umgehend außer Betrieb nehmen und von einer Fachperson reparieren lassen. Erst dann kann es wieder sicher auf die Straße gebracht werden. Die Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben! Ist dir eine Radschraube abgebrochen und du beschließt, trotzdem weiterzufahren, bringst du dich und andere Verkehrsteilnehmer*innen in Gefahr.
Die Kosten für die Reparatur abgebrochener Radbolzen
Je nach Fahrzeugtyp, Werkstatt und Region variieren die Kosten, um abgebrochene Radbolzen zu wechseln. In der Regel liegt der Preis für den Austausch – also die reine Arbeitszeit – zwischen 50 und 100 Euro, wenn die Radnabe nicht beschädigt wurde. Hinzu kommen die Materialkosten für die neuen Radbolzen, die ebenfalls je nach Qualität und Marke unterschiedlich hoch ausfallen können. Üblicherweise sind etwa 2 bis 5 Euro pro Radbolzen realistisch.
Insgesamt liegen die Kosten für die Reparatur entsprechend zwischen 100 und 200 Euro. Tipp: Erkundige dich bei den Werkstätten in deiner Gegend nach den genauen Preisen und vergleiche diese miteinander, bevor du einen Auftrag erteilst. Bei eBay kannst du außerdem selbst neue Radschrauben für dein Auto kaufen und so die anfallenden Materialkosten reduzieren.
radbolzen auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |