Mindestprofiltiefe

\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Mindestprofiltiefe für \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Winterreifen/179681/bn_52468592\" target=\"_blank\">Winterreifen\u003c/a>/\u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Ganzjahresreifen-fur-Autos/179680/bn_2390231\" target=\"_blank\">Ganzjahresreifen\u003c/a> bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen: 4 Millimeter\u003c/li>\n\u003c/ul>\n\u003cp>\u003cstrong>Übrigens:\u003c/strong> Wer mit Reifen fährt, bei denen die Profiltiefe bereits unter den gesetzlich vorgegebenen Mindestwerten liegt, riskiert ein empfindliches Bußgeld. Das Fahren mit solchen Reifen wird mit einer Strafe von 60 Euro belegt. Bei einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer werden 100 Euro fällig und bei einem Unfall sind es sogar 120 Euro.\u003c/p>\n\u003ch2 id=\"So einfach misst du die Profiltiefe deiner Reifen\">So einfach misst du die Profiltiefe deiner Reifen\u003c/h2>\n\u003cp>Als Fahrzeughalter*in solltest du regelmäßig bei deinen \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Autoreifen-Felgen-furs-Auto/33743/bn_1844955\" target=\"_blank\">Autoreifen\u003c/a> die Profiltiefe messen. Hierfür gibt es verschiedene kostengünstige Methoden, die dir innerhalb weniger Sekunden zuverlässig anzeigen, wie es um die Profiltiefe deiner Räder steht.\u003c/p>\n\u003cp>Mit einem sogenannten \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Profilmesser/129176/bn_55206083\" target=\"_blank\">Profilmesser\u003c/a> kannst du auf den Millimeter genau ablesen, wie tief das Profil eines Reifens ist. Dieser kleine, handliche Helfer aus Plastik wird an der Reifenoberfläche angelegt und mit Hilfe eines Schiebereglers, der in das Profil geschoben wird, kann die exakte Profiltiefe abgelesen werden. Diese Profilmesser gibt es im Baumarkt, an Tankstellen, in Autohäusern und natürlich im Internet.\u003c/p>\n\u003cp>Doch auch ohne Profilmesser kann bequem und schnell ermittelt werden, ob die Reifen zumindest noch die Mindestprofiltiefe vorweisen können. Alles, was du hierzu brauchst, ist eine 1-Euro-Münze für Sommerreifen oder eine 2-Euro-Münze für Winterreifen. Der Clou: Die Breite des Goldrands der Münzen beträgt exakt 3 Millimeter (1-Euro-Münze) bzw. 4 Millimeter (2-Euro-Münze), sodass ein einfaches Einstecken der Münzen im Profil genau anzeigt, ob die Mindestprofiltiefe von eben 3 bzw. 4 Millimetern noch gegeben ist. Wenn der Goldrand komplett im Reifen verschwindet, ist alles in bester Ordnung. Sobald der Rand aber noch sichtbar ist, sollte ein Reifenwechsel geplant werden.\u003cbr />\u003c/p>\n\u003cp>\u003cstrong>Hinweis:\u003c/strong> Diese Methode gibt zwar keine Auskunft über die exakte Profiltiefe – dafür aber eine erste Indikation, ob zumindest der gesetzliche Rahmen noch eingehalten wird. Beachte außerdem, dass die Mindestprofiltiefe an jener Stelle der Reifenoberfläche erreicht werden muss, die am meisten abgefahren ist, also am wenigsten Profiltiefe aufweist.\u003c/p>","createdDate":"2024-03-26T14:34:56.226Z","lastModifiedDate":"2024-03-26T14:34:56.226Z"},{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","type":"/component/latest-content","objectGroupId":"d089","objectId":"d089cc72-9930-2a4e-24d5-17a1b9529ae3","file-name":"d089cc72-9930-2a4e-24d5-17a1b9529ae3.xml","internal-name":"Latest Content","title_t":"Neueste Artikel","layout_s":"list","category_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","key":"/site/website/ucp-categories/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","value":"Mindestprofiltiefe","include":"/site/website/ucp-categories/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","disableFlattening":"false"}],"count_i":"10","createdDate":"2024-03-26T14:38:59.202Z","lastModifiedDate":"2024-03-26T14:38:59.202Z","elements_o":[{"title_t":"Aquaplaning: Das kannst du bei Wasserglätte tun","objectId":"f5c693c6-9c7c-49d9-bc54-c4311be5116d","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Mindestprofiltiefe","tagLink":"/motors/reifen/mindestprofiltiefe"},"tags":[],"description":"Steht Wasser auf der Straße, kann es zu Aquaplaning kommen. Dabei verliert das Auto den Kontakt zur Straße und gerät ins „Schwimmen“. Lies hier, wie du vermeiden kannst, dass dein Fahrzeug die Bodenhaftung verliert und wie du dich richtig verhältst, falls es doch zu Wasserglätte kommt. Unter Aquaplaning versteht man eine besondere Situation im Straßenverkehr. Dabei verliert ein Fahrzeug auf einer nassen Fläche den direkten Kontakt zur Straße. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Reifen das Wasser auf der Fahrbahn nicht mehr verdrängen oder wegleiten. Sie gleiten dann darüber hinweg. Man spricht bei diesem Phänomen auch von Wasserglätte. Beim Aquaplaning ist ein Auto nicht mehr wie gewohnt kontrollierbar – das macht die Situation gefährlich. Aquaplaning kann überall dort auftreten, wo sich Wasser auf der Straße sammelt. Das ist üblicherweise in Senken oder Unterführungen der Fall. Ebenso besteht in Kurven oder an Stellen mit ausgeprägten Spurrillen die Gefahr für Wasserglätte. Deshalb ist auch die Autobahn ein Ort, wo Aquaplaning häufig auftritt. In Verbindung mit den höheren Geschwindigkeiten ist eine erhöhte Unfallgefahr gegeben. Überschwemmte Stellen allein sorgen nicht zwingend für Aquaplaning. Erst dann, wenn weitere Faktoren hinzukommen, kommt es zum Kontaktverlust der Reifen mit der Straße. Diese Punkte sind entscheidend: Wasserstand: Je mehr Wasser sich auf der Straße befindet, umso größer ist die Gefahr für Aquaplaning. Fahrtempo: Je schneller ein Auto unterwegs ist, umso eher kommt es zum sogenannten „Aufschwimmen“. Ab 80 km/h ist das Risiko deutlich höher als bei geringeren Geschwindigkeiten. Reifendruck: Zu stark oder zu schwach mit Luft gefüllte Reifen erhöhen ebenfalls die Gefahr. Reifenprofil: Je geringer das Profil der Reifen ist, desto leichter kann das Wasser sie aufschwimmen lassen. Reifenbreite: Breitere Reifen erhöhen das Risiko für Aquaplaning. Das Wasser kann sie schlechter umfließen und lässt sie daher eher darüber hinweggleiten. Eine überhöhte Geschwindigkeit ist einer der wesentlichen Punkte, die Aquaplaning wahrscheinlicher machen. Wichtig dabei: Das Tempo kann auch dann zu schnell sein, obwohl du unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bleibst. Fahre bei Nässe daher immer vorausschauend und nur so schnell, wie es die Bedingungen zulassen. Ebenso begünstigen abgefahrene Reifen Aquaplaning. In Deutschland ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern an Reifen vorgeschrieben. Ein höheres Profil ist jedoch besser, weil damit ein Aufschwimmen deutlich unwahrscheinlicher ist. Sind deine Reifen stark abgefahren, solltest du für dein Fahrzeug neue Autoreifen kaufen. Alternativ kannst du neue Kompletträder kaufen und sie am Wagen montieren lassen. Vollständig verhindern kannst du Aquaplaning nicht. Es ist jedoch sinnvoll, bei oder nach Regenfällen langsamer zu fahren. Zudem solltest du regelmäßig deinen Reifendruck sowie die Pneus insgesamt überprüfen und gegebenenfalls durch neue ersetzen. Das gilt für Sommerreifen genauso wie für Winterreifen oder Ganzjahresreifen. Denn Wasserglätte kann zu jeder Jahreszeit auftreten. Es gibt einige Tipps für das Verhalten bei Aquaplaning. Das Risiko, dass dein Auto ins Rutschen gerät, können sie nicht ausschließen. Sie helfen dir jedoch dabei, richtig zu reagieren. Die wichtigsten Ratschläge: Ruhig bleiben: Schwimmt dein Auto auf, versuche Ruhe zu bewahren. Das ist wichtig, denn sonst könntest du das Steuer verreißen und einen Unfall verursachen. Weiterfahren: Lenke nicht, gib kein Gas und bremse auch nicht. Nimm bei einem Schaltwagen den Gang heraus und lass das Auto rollen. Halte das Lenkrad dabei gerade. Bei Automatikfahrzeugen gehst du so vorsichtig vom Gas, dass der Motor keine Bremsung auslöst. Gleitet dein Auto beim Aquaplaning über die Wasserfläche, solltest du, wie oben beschrieben, vorsichtig weiterfahren und nicht bremsen. Die Bremsung hat in der Regel keinen Effekt, weil die Reifen keinen Kontakt zur Straße haben. Wird dieser aber später wieder hergestellt, kann das Bremsen gefährlich werden: Autos hinter dir könnten auffahren, wenn du abrupt die Geschwindigkeit reduzierst oder sogar stehenbleibst.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/aquaplaning","label_t":"Aquaplaning: Das kannst du bei Wasserglätte tun"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/CHEAAOSwP-9m4Zc7/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/~LIAAOSwQCZm4Zcv/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/CHEAAOSwP-9m4Zc7/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Wie lange hält 1 mm meines Reifenprofils?","objectId":"d7f8674a-9822-b996-7735-6fc6a8e976be","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Mindestprofiltiefe","tagLink":"/motors/reifen/mindestprofiltiefe"},"tags":[],"description":"Ein langlebiges Reifenprofil sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und sollte regelmäßig kontrolliert werden. Wie lange 1 mm deines Reifenprofils hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um dennoch einschätzen zu können, wie lange dein Reifen noch hält, findest du hier eine kurze Übersicht bezüglich der Abnutzung von Autoreifen. Wie lange sich 1 mm Reifenprofil hält, kann nicht pauschal beantwortet werden, denn die Lebensdauer und der Abrieb deiner Reifen hängt von einer Vielzahl an Einflüssen ab. Die folgenden Faktoren wirken sich direkt auf den Abrieb deines Reifenprofils aus: Fahrzeugmodell: Leistung, Bremssystem, Gewicht und vieles mehr haben Einfluss auf den Verschleiß der Reifen. Reifenmodell, -alter und -druck: Je älter ein Reifen ist, desto schwächer wird das Material und desto stärker wird der Verschleiß. Fährst du mit falschem Reifendruck, hat das auch Einfluss auf den Abrieb, genauso wie das Reifenmodell. Belastung der Reifen: Variierendes Gewicht, das dein Fahrzeug transportiert, hat auch Einfluss darauf, wie lange 1 mm Reifenprofil hält. Je schwerer dein Pkw beladen ist, desto höher wird auch der Abrieb der Reifen. Straßenbedingungen: Intakte, moderne Straßen bieten die idealen Bedingungen für deine Autoreifen. Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und Ähnliches belasten das Material und sorgen dafür, dass der Abrieb steigt. Eigener Fahrstil: Starkes Beschleunigen und kräftiges Bremsen sind Fahrmanöver, die den Verschleiß des Reifens begünstigen. Wie lange 1 mm Reifenprofil hält, hängt also maßgeblich davon ab, wie du dein Fahrzeug führst. Da viele verschiedene Faktoren Einfluss auf dein Reifenprofil haben, sind die hier genannten Werte nur Schätzungen, die je nach gegebenen Voraussetzungen variieren. Im Schnitt kann man bei einer Profiltiefe von 8 mm auf einem Neureifen eine Fahrleistung von 36.000 bis 75.000 Kilometern rechnen. Oft wird hier ein durchschnittlicher Wert von 50.000 Kilometern als Grundlage genommen, da die zurückgelegten Kilometer je nach Laufleistung und Reifen stark variieren. Mit einem Wert von 50.000 Kilometern Laufleistung bei einer Profiltiefe von 8 Millimetern bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 mm hält 1 mm Reifenprofiltiefe ungefähr 7.800 km pro mm. Bedenke aber, dass diese Angaben lediglich Durchschnittswerte sind.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/wie-lange-haelt-1-mm-reifenprofil","label_t":"Wie lange hält 1 mm meines Reifenprofils?"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/yVsAAOSw9Q5m4Wc8/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/JpwAAOSwyA5m4Wcv/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/yVsAAOSw9Q5m4Wc8/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Reifen mit TWI und ihre Funktion: Was du wissen solltest","objectId":"e4c4153c-5dcc-6977-8a68-977f61def0fe","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Mindestprofiltiefe","tagLink":"/motors/reifen/mindestprofiltiefe"},"tags":[],"description":"Die Reifen deines Fahrzeugs spielen eine zentrale Rolle, wenn es um Sicherheit im Straßenverkehr geht. Hat der Reifen eine zu geringe Profiltiefe, kann das folgenschwere Konsequenzen für dich und andere Verkehrsteilnehmende haben. Erfahre, wie der TWI an deinem Reifen dir helfen kann, die genaue Abnutzung zu erkennen und wann es an der Zeit ist, neue Autoreifen zu kaufen. Die Abkürzung TWI steht für „Tread Wear Indicator“. Der TWI an deinem Reifen wird auch Abnutzungsanzeiger oder Verschleißanzeiger genannt. Dieser Profiltiefe-Indikator besteht aus kleinen Erhebungen im Reifenprofil, die anzeigen, wie stark der Pneu abgefahren ist. Mit TWI-Reifen kannst du die aktuelle Profiltiefe schnell und einfach ablesen. So weißt du genau, wann es an der Zeit ist, den Reifen zu wechseln. Verlässliche Reifen sind das A und O beim Thema Fahrsicherheit: Ist das Profil deiner Reifen abgefahren, erhöht sich aufgrund der schlechteren Straßenlage die Unfallgefahr. Abgefahrene Reifen verlängern deinen Bremsweg, haben eine schlechtere Traktion und erhöhen das Aquaplaning-Risiko. Sind die Pneus besonders stark abgefahren, erhöht sich zudem die Gefahr, dass sie während der Fahrt platzen. Verwendest du TWI-Reifen, erhöht dies die Sicherheit auf der Straße und hilft dir, Unfällen vorzubeugen. Der TWI ist an sechs verschiedenen Stellen über den Reifen hinweg verteilt. An diesen sind seitlich die Buchstaben „TWI“ oder das jeweilige Markenlogo in den Reifen geprägt. Die TWI-Markierungen sind in Form von Stegen als deutlich sichtbare Erhebung im Profilgrund zu erkennen. Siehst du keinen Absatz mehr zwischen diesen Stegen und dem Reifenprofil – sind sie also gleich hoch – ist die Profiltiefe bereits geringer als vorgeschrieben.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/twi-reifen","label_t":"Reifen mit TWI und ihre Funktion: Was du wissen solltest"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/2fUAAOSwVDZm2u1k/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/K9AAAOSwDv9m2u1W/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/2fUAAOSwVDZm2u1k/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Profiltiefe neuer Reifen: Alles Wichtige auf einen Blick","objectId":"7d2b05c0-2574-11ee-42c6-d44682c6447a","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Mindestprofiltiefe","tagLink":"/motors/reifen/mindestprofiltiefe"},"tags":[],"description":"Bei der Verkehrssicherheit spielen die richtigen Reifen eine entscheidende Rolle. Nicht nur auf die Art des Reifens – also zum Beispiel Sommer- oder Winterreifen – kommt es dabei an, sondern auch auf die Profiltiefe. Diese hat nicht nur einen direkten Einfluss auf die Lebensdauer und Haltbarkeit des Reifens, sondern auch auf seine Fahreigenschaften. Wie tief das Profil neuer Reifen sein sollte und woran du einen Neureifen erkennst, erfährst du hier. Ganz gleich um welchen Reifentyp es sich handelt: Das Profil eines neuen Reifens sollte immer die richtigen Anforderungen erfüllen. Wie tief ein Reifenprofil aber tatsächlich ist, hängt stark vom Modell und Hersteller des Reifens ab. Es gibt allerdings ein paar allgemeine Regeln, an denen du dich orientieren kannst. Folgende Übersicht hilft dir dabei zu erkennen, ob die Profiltiefe eines neuen Reifens ausreichend ist: Neue Sommerreifen: Bei Sommerreifen liegt die empfohlene Profiltiefe neuer Reifen bei etwa 8 Millimetern. Diese Profiltiefe ist allerdings nicht gesetzlich festgelegt und variiert je nach Modell. So findest du auch Neureifen mit einer Profiltiefe von nur 7 Millimetern. Neue Winterreifen: Die Profiltiefe neuer Winterreifen ist etwas größer, da sie mehr witterungsbedingten Gefahren ausgesetzt sind. Die Profiltiefe von einem neuen Winterreifen beläuft sich auf etwa 9 Millimeter. Wie auch bei den Sommerreifen variieren die Profiltiefen allerdings je nach Hersteller und Modell. Neue Ganzjahresreifen: Bei neuen Ganzjahresreifen variieren die Profiltiefen ebenso wie bei allen anderen Reifentypen. Generell finden sich aber auch hier eher tiefere Profile von bis zu 9 Millimetern wieder.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/profiltiefe-neue-reifen","label_t":"Profiltiefe neuer Reifen: Alles Wichtige auf einen Blick"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/F6EAAOSw~2Jm4A1H/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/oeYAAOSwEupm4AzA/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/F6EAAOSw~2Jm4A1H/s-l1600.jpg"}]}],"total":4,"index":1,"numOfArticles":12,"url":"https://www.ebay.de/blog/motors/reifen/mindestprofiltiefe?srsltid=AfmBOopqMEIgAKmPp0j9V7DH4c5Zi41qnWTzNboLdKozaAPF44uvaWl7"},{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","type":"/component/accordion","objectGroupId":"fb8c","objectId":"fb8cce34-bd4e-1665-4c6f-8aa9beb24d26","items_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","title_t":"Was ist die Mindestprofiltiefe?","text_t":"Die Mindestprofiltiefe gibt Auskunft darüber, wie tief das Reifenprofil der verschiedenen Reifentypen mindestens sein muss. Bei allen Autoreifen darf die Profiltiefe gesetzlich nicht unter 1,6 Millimetern liegen, bei Winterreifen und winterlichen Straßenverhältnissen nicht unter 4 Millimetern.","text_html":"\u003cp>Die Mindestprofiltiefe gibt Auskunft darüber, wie tief das Reifenprofil der verschiedenen Reifentypen mindestens sein muss. Bei allen Autoreifen darf die Profiltiefe gesetzlich nicht unter 1,6 Millimetern liegen, bei Winterreifen und winterlichen Straßenverhältnissen nicht unter 4 Millimetern.\u003c/p>"},{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","title_t":"Warum ist das Einhalten der Mindestprofiltiefe wichtig?","text_html":"\u003cp>Damit Fahrzeuge zuverlässig und sicher auch auf nasser, glatter und unebener Strecke fahren und bremsen können, ist eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Mithilfe der Mindestprofiltiefe kann sichergestellt werden, dass genügend Grip vorhanden ist.\u003c/p>","text_t":"Damit Fahrzeuge zuverlässig und sicher auch auf nasser, glatter und unebener Strecke fahren und bremsen können, ist eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Mithilfe der Mindestprofiltiefe kann sichergestellt werden, dass genügend Grip vorhanden ist."},{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","title_t":"Wie kann die Profiltiefe zuverlässig ermittelt werden?","text_html":"\u003cp>Die Profiltiefe von Autoreifen kann schnell und einfach mit einem Profilmesser auf den Millimeter genau ermittelt werden. Für eine erste Indikation taugt aber auch eine 1-Euro-Münze für Sommerreifen sowie eine 2-Euro-Münze für Winterreifen, da der Goldrand beider Münzen eine Breite von exakt 3 bzw. 4 Millimetern aufweist.\u003c/p>","text_t":"Die Profiltiefe von Autoreifen kann schnell und einfach mit einem Profilmesser auf den Millimeter genau ermittelt werden. Für eine erste Indikation taugt aber auch eine 1-Euro-Münze für Sommerreifen sowie eine 2-Euro-Münze für Winterreifen, da der Goldrand beider Münzen eine Breite von exakt 3 bzw. 4 Millimetern aufweist."}],"file-name":"fb8cce34-bd4e-1665-4c6f-8aa9beb24d26.xml","internal-name":"Accordion","createdDate":"2024-03-26T14:39:21.721Z","lastModifiedDate":"2024-03-26T14:39:21.721Z"},{"objectId":"mindestprofiltiefe-product-links-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","type":"/component/product-links"}],"metadata_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifen/mindestprofiltiefe/index.xml","author_s":"","metaTitle_s":"Was ist die Mindestprofiltiefe? Messung einfach erklärt","metaDescription_s":"Welche gesetzlichen Vorgaben es für die Mindestprofiltiefe gibt und wie du zuverlässig deine Reifen überprüfst."}],"status":200},"categories":[],"tags":[],"pageType":"CATEGORY","tracking":{"pageId":0},"locale":{"label.navigationToggle":"Kategorien","label.navigationMain":null,"label.navigationMenu":"Navigation Menu","label.navigationPills":"Navigation Pills","label.shareArticle":"Artikel teilen","label.shareOnFacebook":"Auf Facebook teilen","label.shareOnWhatsApp":"Auf WhatsApp teilen","label.shareOnLinkedin":"Auf LinkedIn teilen","label.foundOnEbay":"auf eBay finden","label.showAll":"Alle anzeigen","label.new":"Neu","label.readMore":"Mehr anzeigen","label.readLess":"Weniger anzeigen","label.close":"Schließen","label.submit":"Suchen","label.searchInCategory":"Suche in","label.searchInBlog":"Suche im Blog","label.categories":"Kategorien","label.tags":"Tags","label.filter":"Filter","label.applyFilters":"Filter anwenden","label.clearFilters":"Filter zurücksetzen","label.clearAllFilters":"Filter alle zurücksetzen","label.next":"Next","label.prev":"Previous","label.brand-new":"Brand new","label.shop-now":"Shop now","page.productLinks":"Entdecke Neues","post.writtenBy":"Verfasst von","post.createdOn":"Erstellt am","post.lastUpdated":"Zuletzt bearbeitet am","youtube.cookieHeadline":"YouTube Video laden","youtube.cookieMessage":"Wenn Sie das Video abspielen, kann YouTube Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Weitere Details finden Sie","youtube.cookieMessageHere":"hier","youtube.cookieAccept":"Akzeptieren und Video laden","report.legendName":"Modell","report.legendDescription":"Details","report.legendRating":"Unsere Bewertung","report.legendVerdict":"Fazit","report.legendPros":"Pro's","report.legendCons":"Con's","report.legendSources":"Test-magazine","errorNotFound.title":"Wir haben überall gesucht.","errorNotFound.text":"Anscheinend existiert diese Seite nicht.","errorNotFound.cta":"Zur Startseite","errorServer.title":"Wo ist das ganze Zeug?","errorServer.text":"Unsere Homepage ist offline, aber der Rest von eBay ist in Ordnung. Wir werden es gleich zurückhaben.","errorServer.cta":"Zur Startseite"}}