Ein Tachometer mit leuchtender Reifendruckkontrollleuchte und leuchtendem Anschnallsymbol

Du startest den Wagen und die Leuchte des Reifendruckkontrollsystems leuchtet? Am besten schaust du gleich nach, woran das liegt. Denn so kannst du mögliche Gefahrenquellen, die die Verkehrssicherheit deines Fahrzeuges beeinträchtigen, ausschließen. Erfahre in diesem Beitrag, worauf es hinweisen kann, wenn das Reifendruckkontrollsystem leuchtet.

Was bedeuten die unterschiedlichen Farben der Leuchten des Reifendruckkontrollsystems?

Die Warnleuchte für den Reifendruck kann je nach Fahrzeug unterschiedlich sein. Im Allgemeinen werden orangefarbene und rote Leuchten verwendet, um verschiedene Dringlichkeitsstufen anzuzeigen:

  • Reifendruckkontrolle leuchtet gelb oder orange: Dies zeigt in der Regel an, dass der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen niedrig ist. Ebenso kann es ein Hinweis darauf sein, dass das System einen Fehler oder eine Störung erkannt hat. Prüfe daher zunächst den Reifendruck und reguliere ihn, wenn nötig. Bist du dir unsicher, lasse dein Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen.

  • Reifendruckkontrolle leuchtet rot: Dies signalisiert sofortigen Handlungsbedarf. Wenn das Reifendruckkontrollsystem rot und dauerhaft leuchtet, zeigt es damit an, dass der Reifendruck stark abgefallen ist. Ebenso kann ein schwerwiegender Fehler im System vorliegen. In diesem Fall solltest du sofort anhalten und den Reifendruck prüfen. Fällt dir ein kaputter Reifen auf, ersetze ihn. Kannst du keinen Fehler feststellen, lasse deinen Wagen in einer Werkstatt checken und reparieren.

Die Warnleuchte für den Reifendruck leuchtet: Was ist zu tun?

Im Folgenden liest du mehr über die häufigsten Ursachen dafür, wenn das Reifendruckkontrollsystem leuchtet. Außerdem erfährst du, wie du Fehler beheben kannst:

  • Reifendruck: Stelle sicher, dass der Reifendruck in allen Reifen den empfohlenen Werten gemäß Herstellerangaben entspricht. Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann die Reifendruckkontrollleuchte aktivieren.

  • Sichtbare Schäden: Untersuche die Reifen auf sichtbare Schäden wie Schnitte, Risse oder Einstiche, die zu Druckverlust führen können.

  • Kalibrierung: Manchmal muss das Reifendruckkontrollsystem nach einem Reifenwechsel neu kalibriert werden. Prüfe in der Bedienungsanleitung deines Wagens, wie du die Kalibrierung durchführen kannst. Bist du unsicher, kannst du dies auch in einer Fachwerkstatt durchführen lassen.

  • Ventile und Sensoren: Manchmal sind die Ventile und Sensoren des Systems defekt. Überprüfe sie, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Bei einem Defekt solltest du sie austauschen lassen.

  • Klimatische Bedingungen: Beachte, dass Temperaturschwankungen Einfluss auf deinen Reifendruck haben können. Im Winter kann der Reifendruck durch niedrigere Temperaturen abnehmen. Daher ist es wichtig, den Druck regelmäßig zu prüfen.

Reifendruck-Symbol geht nicht weg: Was tun?

Die Leuchte für das Reifendruckkontrollsystem leuchtet immer wieder – auch nachdem du den Reifendruck und die Sensoren geprüft hast? Dann ist es ratsam, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Dort können mögliche Fehler im System diagnostiziert werden. In so einem Falls das Reifendruck-Symbol nicht weg geht, ist es ratsam, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen Das Fahren mit falschem Reifendruck kann die Fahrstabilität verringern und zu unnötigem Reifenverschleiß führen. Wenn deine Reifen nicht mehr die besten sind, findest du hier neue Ganzjahresreifen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifendruck

Indirektes Reifendruckkontrollsystem (RDKS)

Der richtige Druck in den Autoreifen ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten und maximale Verkehrssicherheit zu ermöglichen. Z...

Article image
#Reifen#Reifendruck

Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?

Die regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks ist ein oft vernachlässigtes, aber äußerst wichtiges Element der Fahrzeuginstandhaltung...

Article image
#Reifen#Reifendruck

Kann man ein Reifendruckkontrollsystem nachrüsten?

Um das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) nachzurüsten, brauchst du ein zu deinem Fahrzeugmodell passendes RDKS-Kit. Das Herz dieses...