\u003c/h2>\n\u003cp>\u003cspan>\u003cspan>Die Kosten für den saisonalen Reifenwechsel – also eigentlich für den Radwechsel – können je nach Werkstatt stark voneinander abweichen. Ausschlaggebend dafür, wie viel ein Reifenwechsel kostet, ist neben dem Stundenlohn des Betriebs vor allem der Arbeitsaufwand. Bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystem kann es etwas teurer werden, da mehr Arbeitszeit nötig ist. Bei einem indirekten RDKS muss beim Radwechsel der Bordcomputer auf die anderen Ränder umgestellt werden. Bei einem direkten System befinden sich Sensoren am Reifen.\u003c/span>\u003c/span>\u003cbr />\u003c/p>\n\u003cp>Hinzukommend wirkt sich auf den Preis für den Reifenwechsel aus, ob zusätzliche Services in Anspruch genommen werden. Bei vielen Werkstätten gehören beispielsweise die Kontrolle des Luftdrucks, die Sichtprüfung der Reifenprofile und der Bremsanlage standardmäßig dazu und kosten dich nichts. Andere wiederum erfüllen diese Leistungen nur auf Anfrage und erheben entsprechende Kosten für das Wechseln der Autoreifen.\u003c/p>\n\u003cp>Bei einem tatsächlichen Reifenwechsel geht es hingegen nicht um das Austauschen der Räder, sondern um eine Erneuerung der Reifen-Pneus. Der Arbeitsaufwand ist daher viel höher und es kommen Materialkosten für neue Teile wie \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Autoreifen-Felgen-furs-Auto/33743/bn_1844955\" target=\"_blank\">Autoreifen und Felgen\u003c/a> hinzu.\u003c/p>\n\u003cp>Vor allem bei neueren Fahrzeugen mit Luftfederungssystemen ist es zudem empfehlenswert, den Radwechsel in einer Vertragswerkstätte durchführen zu lassen, da die unsachgemäße Anhebung eines solchen Fahrzeuges auf Hebebühnen, bei denen die Räder frei schweben, die Luftfederungssysteme nachhaltig beschädigen kann. Die Stundenlöhne in solchen Werkstätten sind erfahrungsgemäß höher. Will man sich diese ersparen, sollte man sich vorher über die Bedingungen für das Aufheben des Fahrzeuges beim eigenen Auto erkundigen. So lassen sich manche Systeme etwa über den Bordcomputer sperren. Das ist aber von Marke zu Marke verschieden.\u003c/p>\n\u003ch3>Kompletträder wechseln – das ist der Preis\u003c/h3>\n\u003cp>Was also kostet es, 4 Reifen zu wechseln? Der durchschnittliche Preis für einen reinen Räderwechsel liegt zwischen 20 Euro und 45 Euro. Oft bietet es sich allerdings an, direkt weitere Services in Anspruch zu nehmen, da so die Arbeitsschritte minimiert werden. Das wiederum beeinflusst den Preis für das Wechseln der Kompletträder. Viele Werkstätten bieten Paketpreise an, bei denen du kräftig sparen kannst. Üblicherweise werden folgende Zusatzleistungen angeboten:\u003c/p>\n\u003cul>\n\u003cli>Achsvermessung\u003c/li>\n\u003cli>Auswuchten\u003c/li>\n\u003cli>Profiltiefe messen\u003c/li>\n\u003cli>Einlagerung der Reifen\u003c/li>\n\u003cli>Reifen-Check\u003c/li>\n\u003cli>Altreifen-Entsorgung\u003c/li>\n\u003cli>Bremsen-Check\u003c/li>\n\u003cli>Luftdruck messen\u003c/li>\n\u003cli>Nachziehen der Radmuttern\u003c/li>\n\u003c/ul>\n\u003ch3>Reifenwechsel: höhere Kosten pro Reifen\u003c/h3>\n\u003cp>Während die Kosten für den Räderwechsel recht überschaubar sind, ist der Preis für den Reifenwechsel deutlich höher. Das liegt daran, dass der Vorgang wesentlich aufwendiger ist und beim Reifenwechsel pro Reifen Kosten für die Pneus hinzukommen. Am Ende entscheidet die Summe der in Anspruch genommenen Leistungen darüber, wie teuer der Reifenwechsel wird. Kümmerst du dich beispielsweise selbst um die Entsorgung der alten Reifen, entfällt dieser Punkt auf der Rechnung. Generell lässt sich sagen, dass die Kosten für den Reifenwechsel am Auto zwischen 80 und 150 Euro liegen.\u003c/p>\n\u003ch3>Was kostet der Reifenwechsel mit Auswuchten?\u003c/h3>\n\u003cp>Wenn du für den Tausch der Räder in die Werkstatt fährst, empfiehlt es sich, sie gleichzeitig auch auswuchten zu lassen. Das bedeutet, dass eine fehlerhafte Positionierung der Rotationsachse ausgeglichen wird. Passiert dies nicht in regelmäßigen Abständen, kommt es zu ungleichmäßigen Verschleiß an Reifen, Fahrwerk oder Radaufhängung – was teuer und gefährlich werden kann. Was der Reifenwechsel mit Auswuchten kostet, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Wahl der Werkstatt oder inkludierten Leistungen ab. Normalerweise belaufen sich die Kosten für das Austauschen der Räder in Kombination mit dem Auswuchten auf circa 40 Euro bis 65 Euro.\u003c/p>\n\u003ch2 id=\"Winterreifen wechseln: Kosten\">Winterreifen wechseln: Kosten\u003c/h2>\n\u003cp>Wer von \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Sommerreifen-fur-Autos/179680/bn_2391342\" target=\"_blank\">Sommerreifen\u003c/a> auf \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Winterreifen/179681/bn_52468592\" target=\"_blank\">Winterreifen\u003c/a> – oder umgekehrt – wechseln möchte, tauscht in der Regel die Kompletträder aus und zahlt den entsprechenden Preis. Was das Wechseln der Winterreifen konkret kostet, hängt von den bereits genannten Faktoren ab. Möchtest du die üblichen Termine zu Ostern und im Oktober umgehen, kannst du alternativ auf \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Ganzjahresreifen-fur-Autos/179680/bn_2390231\" target=\"_blank\">Ganzjahresreifen\u003c/a> zurückgreifen, die allerdings keineswegs so gute Haftungseigenschaften bei schlechten Fahrbahnverhältnissen aufweisen, wie echte Winterreifen.\u003c/p>","createdDate":"2023-07-15T15:06:09.953Z","lastModifiedDate":"2025-04-01T09:41:03.666Z"},{"objectId":"disclaimer-text-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/disclaimer/index.xml","type":"/component/text","text_html":"\u003ctable>\n \u003ctbody>\n \u003ctr>\n \u003ctd>\n Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.\n \u003c/td>\n \u003c/tr>\n \u003c/tbody>\n \u003c/table>"},{"objectId":"d4d7a699-99c8-eb26-2ad7-b9eb02909741-related-articles-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/motorsindex.xml","count_i":"3","type":"/component/article-grid","title_t":"Das könnte dich auch interessieren","elements_o":[{"title_t":"Runflat-Reifen montieren: Dein Guide für die Installation","objectId":"9fe6da29-436d-c9fa-1156-b75a65e24958","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Reifenwechsel","tagLink":"/motors/reifen/reifenwechsel"},"tags":[],"description":"gleich, ob du auf dem Weg in den Urlaub oder zum Supermarkt bist: Ein platter Autoreifen ist immer ein Ärgernis. Dank Runflat-Reifen fährst du auch ohne Luft im Reifen zur nächsten Werkstatt. Zwar mit geringerer Höchstgeschwindigkeit, aber doch noch ausreichend schnell und sicher. Welche Voraussetzungen für diese speziellen Reifen gelten, wie oft sie montiert werden können und welche Kosten dabei auf dich zukommen, erfährst du hier. Damit ein Runflat-Reifen im Ernstfall richtig funktioniert, müssen einige wichtige Dinge gegeben sein. Von der benötigten Felge bis zur Montage solltest du Folgendes im Auge behalten: Fachgerechte Montage: Runflat-Reifen benötigen mit ihren verstärkten Außenwänden spezielles Werkzeug, um sie sicher und ohne Schäden auf die Felge aufziehen zu können. Auch geschultes Fachpersonal ist wichtig, damit die Reifen nicht schon bei der Montage ihre Funktion einbüßen. Deshalb empfiehlt es sich, das Aufziehen von Runflat-Reifen bei einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Richtige Felge: Runflat-Reifen können aufgrund ihrer leicht abweichenden Bauweise nicht auf jede beliebige Felge montiert werden. Damit die verstärkten Außenwände im Ernstfall nicht von der Felge springen, benötigen sie sogenannte Extended-Hump-Felgen. Das Tiefbett dieser speziellen Felgen ist um einige Millimeter nach innen verlegt. So bleibt der Runflat-Reifen an Ort und Stelle, selbst wenn er Luft verliert. Generell kann ein Runflat-Reifen genauso oft montiert und demontiert werden wie ein normaler Reifen auch. Allerdings gestaltet sich dieser Prozess aufgrund der verstärkten Außenwände etwas schwieriger als bei anderen Modellen. Damit die Reifen nicht beschädigt werden und ihre Funktion einbüßen, ist deshalb besondere Vorsicht geboten.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/runflat-reifen-montieren","label_t":"Runflat-Reifen montieren: Dein Guide für die Installation"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/xCsAAOSwf6Rmw1cN/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/erAAAOSwj2Jmw1bx/s-l1600.jpeg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/xCsAAOSwf6Rmw1cN/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Werkstatt vs. DIY: Wie lange dauert ein Reifenwechsel?","objectId":"4c839b42-1e14-fd2a-3b8e-14f9534345cc","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Reifenwechsel","tagLink":"/motors/reifen/reifenwechsel"},"tags":[],"description":"Der Wechsel der Bereifung steht in unseren Breitengraden zweimal im Jahr an – jeweils beim Wechsel zwischen Winter- und Sommerreifen. Dabei werden meist nur Komplettradsätze am Fahrzeug gewechselt. Sind die Reifen selbst abgefahren, alt, porös oder anderweitig beschädigt, müssen sie in einer Werkstatt getauscht, von der Felge abgezogen und die neuen entsprechend aufgezogen werden. Wie lange der Reifenwechsel dauert, erfährst du im Folgenden. Es ist essenziell, zunächst zwischen einem Reifenwechsel und dem Radwechsel zu unterscheiden. Denn während bei einem Radwechsel das gesamte Rad inklusive Felge ausgetauscht wird, wird beim Reifenwechsel ausschließlich der Reifen selbst ausgetauscht. Es wird also beim Reifenwechsel die bestehende Felge mit einem neuen Reifen ausgestattet. Zu diesem Prozess gehören das Abmontieren der Räder, das Abziehen der alten Reifen sowie das Aufziehen der neuen, die dann auch noch gewuchtet werden müssen. Es empfiehlt sich, den Wechsel auf neue Reifen in einer Werkstatt vornehmen zu lassen, wo man auch darüber hinausgehende Leistungen wie die Einlagerung, die Pflege und die Überprüfung der Reifen vor dem saisonalen Wechsel in Anspruch nehmen kann. Je nach Art und Alter deines Fahrzeugs und den gewünschten Leistungen kann die Dauer des Reifenwechsels in einer Werkstatt stark schwanken. Generell lässt sich aber sagen, dass ein Profi für den reinen Reifenwechsel an allen vier Rädern zwischen 30 und 60 Minuten braucht. Dazu kommen noch die Ab- und Anmontage am Fahrzeug. Möchtest du deine Reifen selbst wechseln, benötigst du das richtige Werkzeug. Dieses bewegt sich preislich zwischen 200 und 300 Euro. Damit du gut vorbereitet bist, solltest du mindestens die folgenden Dinge für den Reifenwechsel zur Hand haben: Wagenheber Radkreuzschlüssel Drehmomentschlüssel Unterstellböcke Hast du alles beisammen, kannst du mit dem Räderwechsel starten. Wie lange das dauert, lässt sich schwer bestimmen – denn wie bei so vielen Dingen macht auch hier Übung den Meister. Mit etwas Erfahrung wechselst du in etwa 30 bis 60 Minuten deine vier Räder – und das ganz ohne Werkstattbesuch.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/wie-lange-dauert-reifenwechsel","label_t":"Werkstatt vs. DIY: Wie lange dauert ein Reifenwechsel?"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/rNMAAOSwsjJm4vw1/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/SeYAAOSwyNVm4vwj/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/rNMAAOSwsjJm4vw1/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Reifen selber wechseln: Anleitung für den Radwechsel","objectId":"cd372ac1-288f-af99-358d-6a9eab9f30b1","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Reifenwechsel","tagLink":"/motors/reifen/reifenwechsel"},"tags":[],"description":"Zweimal im Jahr steht für die meisten Autofahrer*innen der Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen bzw. umgekehrt an. Wer die Reifen selber wechselt, spart daher langfristig einige Kosten. Aber ist das problemlos möglich oder für Laien zu schwierig? Wann gibst du dein Auto besser in die Werkstatt? Hier erfährst du, was man für einen Reifenwechsel braucht und wie man diesen richtig durchführt. Grundsätzlich muss zwischen dem Wechsel der Räder am Fahrzeug und dem Wechsel der Reifen auf der Felge unterschieden werden. Die Montage neuer Reifen auf die Felgen sollte immer eine Fachwerkstatt übernehmen. Wenn es sich nur um einen Komplettradwechsel am Fahrzeug handelt, kannst du diesen Radwechsel meist selber machen. Prüfe zudem, ob dein Auto mit einem direkt messenden Reifendruckkontrollsystem (RKDS) ausgestattet ist. Ein RKDS muss seit 2014 bei allen Neuwagen integriert sein. Bei direkt messenden Systemen sind Sensoren in den Reifen montiert, die den Reifendruck messen. Diese müssen nach dem Radwechsel vom Fahrzeug und dem Bordcomputer neu angelernt bzw. kalibriert werden. Dazu ist es wichtig, dass deine Reifen regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, wie Risse oder Deformationen, überprüft werden. Dies kann eine Fachwerkstatt beim Radwechsel übernehmen und, wenn nötig, beispielsweise eine professionelle Auswuchtung vornehmen oder was sonst an Reparaturarbeiten anfällt.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/reifen-selber-wechseln","label_t":"Reifen selber wechseln: Anleitung für den Radwechsel"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/EIUAAOSweHRm4YPX/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/m1QAAOSwnuhm4YPM/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/EIUAAOSweHRm4YPX/s-l1600.jpg"}]}]},{"objectId":"reifenwechsel-kosten-product-links-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifenwechsel-kosten/index.xml","type":"/component/product-links"}],"includeToc_b":"true","heroText_t":"","internal-name":"Kosten für Reifenwechsel: Was auf dich zukommt","heroTitle_s":"Kosten für Reifenwechsel","navLabel":"","metadata_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/reifenwechsel-kosten/index.xml","metaTitle_s":"Reifenwechsel: Welche Kosten sind zu erwarten?","metaDescription_s":"Zweimal im Jahr steht der Reifenwechsel an. Mit welchen Kosten du rechnen musst und wo du sparen kannst, liest du hier.","author_s":""}],"linkFootervisible_b":"true","heroAlt_s":"","tags_o":"","status":200},"categories":[],"tags":[],"pageType":"POST","tracking":{"pageId":0},"locale":{"label.navigationToggle":"Kategorien","label.navigationMain":null,"label.navigationMenu":"Navigation Menu","label.navigationPills":"Navigation Pills","label.shareArticle":"Artikel teilen","label.shareOnFacebook":"Auf Facebook teilen","label.shareOnWhatsApp":"Auf WhatsApp teilen","label.shareOnLinkedin":"Auf LinkedIn teilen","label.foundOnEbay":"auf eBay finden","label.showAll":"Alle anzeigen","label.new":"Neu","label.readMore":"Mehr anzeigen","label.readLess":"Weniger anzeigen","label.close":"Schließen","label.submit":"Suchen","label.searchInCategory":"Suche in","label.searchInBlog":"Suche im Blog","label.categories":"Kategorien","label.tags":"Tags","label.filter":"Filter","label.applyFilters":"Filter anwenden","label.clearFilters":"Filter zurücksetzen","label.clearAllFilters":"Filter alle zurücksetzen","label.next":"Next","label.prev":"Previous","label.brand-new":"Brand new","label.shop-now":"Shop now","page.productLinks":"Entdecke Neues","post.writtenBy":"Verfasst von","post.createdOn":"Erstellt am","post.lastUpdated":"Zuletzt bearbeitet am","youtube.cookieHeadline":"YouTube Video laden","youtube.cookieMessage":"Wenn Sie das Video abspielen, kann YouTube Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Weitere Details finden Sie","youtube.cookieMessageHere":"hier","youtube.cookieAccept":"Akzeptieren und Video laden","report.legendName":"Modell","report.legendDescription":"Details","report.legendRating":"Unsere Bewertung","report.legendVerdict":"Fazit","report.legendPros":"Pro's","report.legendCons":"Con's","report.legendSources":"Test-magazine","errorNotFound.title":"Wir haben überall gesucht.","errorNotFound.text":"Anscheinend existiert diese Seite nicht.","errorNotFound.cta":"Zur Startseite","errorServer.title":"Wo ist das ganze Zeug?","errorServer.text":"Unsere Homepage ist offline, aber der Rest von eBay ist in Ordnung. Wir werden es gleich zurückhaben.","errorServer.cta":"Zur Startseite"}}
Jedes Jahr im Frühling und im Herbst steht der Reifenwechsel an. Die Kosten hängen dabei grundlegend davon ab, ob es sich tatsächlich um einen Wechsel der Reifen handelt oder ob in Wirklichkeit die Räder ausgetauscht werden. Lai*innen sprechen oft von einem Reifenwechsel, wenn sie eigentlich die Räder meinen. Günstiger ist in jedem Fall der Radwechsel. Woran das liegt, welche Preise für Reifenwechsel üblich sind, was der Räderwechsel kostet und wo du sparen kannst, erfährst du hier.
Was kostet der Reifenwechsel?
Die Kosten für den saisonalen Reifenwechsel – also eigentlich für den Radwechsel – können je nach Werkstatt stark voneinander abweichen. Ausschlaggebend dafür, wie viel ein Reifenwechsel kostet, ist neben dem Stundenlohn des Betriebs vor allem der Arbeitsaufwand. Bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystem kann es etwas teurer werden, da mehr Arbeitszeit nötig ist. Bei einem indirekten RDKS muss beim Radwechsel der Bordcomputer auf die anderen Ränder umgestellt werden. Bei einem direkten System befinden sich Sensoren am Reifen.
Hinzukommend wirkt sich auf den Preis für den Reifenwechsel aus, ob zusätzliche Services in Anspruch genommen werden. Bei vielen Werkstätten gehören beispielsweise die Kontrolle des Luftdrucks, die Sichtprüfung der Reifenprofile und der Bremsanlage standardmäßig dazu und kosten dich nichts. Andere wiederum erfüllen diese Leistungen nur auf Anfrage und erheben entsprechende Kosten für das Wechseln der Autoreifen.
Bei einem tatsächlichen Reifenwechsel geht es hingegen nicht um das Austauschen der Räder, sondern um eine Erneuerung der Reifen-Pneus. Der Arbeitsaufwand ist daher viel höher und es kommen Materialkosten für neue Teile wie Autoreifen und Felgen hinzu.
Vor allem bei neueren Fahrzeugen mit Luftfederungssystemen ist es zudem empfehlenswert, den Radwechsel in einer Vertragswerkstätte durchführen zu lassen, da die unsachgemäße Anhebung eines solchen Fahrzeuges auf Hebebühnen, bei denen die Räder frei schweben, die Luftfederungssysteme nachhaltig beschädigen kann. Die Stundenlöhne in solchen Werkstätten sind erfahrungsgemäß höher. Will man sich diese ersparen, sollte man sich vorher über die Bedingungen für das Aufheben des Fahrzeuges beim eigenen Auto erkundigen. So lassen sich manche Systeme etwa über den Bordcomputer sperren. Das ist aber von Marke zu Marke verschieden.
Kompletträder wechseln – das ist der Preis
Was also kostet es, 4 Reifen zu wechseln? Der durchschnittliche Preis für einen reinen Räderwechsel liegt zwischen 20 Euro und 45 Euro. Oft bietet es sich allerdings an, direkt weitere Services in Anspruch zu nehmen, da so die Arbeitsschritte minimiert werden. Das wiederum beeinflusst den Preis für das Wechseln der Kompletträder. Viele Werkstätten bieten Paketpreise an, bei denen du kräftig sparen kannst. Üblicherweise werden folgende Zusatzleistungen angeboten:
Achsvermessung
Auswuchten
Profiltiefe messen
Einlagerung der Reifen
Reifen-Check
Altreifen-Entsorgung
Bremsen-Check
Luftdruck messen
Nachziehen der Radmuttern
Reifenwechsel: höhere Kosten pro Reifen
Während die Kosten für den Räderwechsel recht überschaubar sind, ist der Preis für den Reifenwechsel deutlich höher. Das liegt daran, dass der Vorgang wesentlich aufwendiger ist und beim Reifenwechsel pro Reifen Kosten für die Pneus hinzukommen. Am Ende entscheidet die Summe der in Anspruch genommenen Leistungen darüber, wie teuer der Reifenwechsel wird. Kümmerst du dich beispielsweise selbst um die Entsorgung der alten Reifen, entfällt dieser Punkt auf der Rechnung. Generell lässt sich sagen, dass die Kosten für den Reifenwechsel am Auto zwischen 80 und 150 Euro liegen.
Was kostet der Reifenwechsel mit Auswuchten?
Wenn du für den Tausch der Räder in die Werkstatt fährst, empfiehlt es sich, sie gleichzeitig auch auswuchten zu lassen. Das bedeutet, dass eine fehlerhafte Positionierung der Rotationsachse ausgeglichen wird. Passiert dies nicht in regelmäßigen Abständen, kommt es zu ungleichmäßigen Verschleiß an Reifen, Fahrwerk oder Radaufhängung – was teuer und gefährlich werden kann. Was der Reifenwechsel mit Auswuchten kostet, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Wahl der Werkstatt oder inkludierten Leistungen ab. Normalerweise belaufen sich die Kosten für das Austauschen der Räder in Kombination mit dem Auswuchten auf circa 40 Euro bis 65 Euro.
Winterreifen wechseln: Kosten
Wer von Sommerreifen auf Winterreifen – oder umgekehrt – wechseln möchte, tauscht in der Regel die Kompletträder aus und zahlt den entsprechenden Preis. Was das Wechseln der Winterreifen konkret kostet, hängt von den bereits genannten Faktoren ab. Möchtest du die üblichen Termine zu Ostern und im Oktober umgehen, kannst du alternativ auf Ganzjahresreifen zurückgreifen, die allerdings keineswegs so gute Haftungseigenschaften bei schlechten Fahrbahnverhältnissen aufweisen, wie echte Winterreifen.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.