reifenwechsel_reifenwechsel-kosten_desktop

Jedes Jahr im Frühling und im Herbst steht der Reifenwechsel an. Die Kosten hängen dabei grundlegend davon ab, ob es sich tatsächlich um einen Wechsel der Reifen handelt oder ob in Wirklichkeit die Räder ausgetauscht werden. Lai*innen sprechen oft von einem Reifenwechsel, wenn sie eigentlich die Räder meinen. Günstiger ist in jedem Fall der Radwechsel. Woran das liegt, welche Preise für Reifenwechsel üblich sind, was der Räderwechsel kostet und wo du sparen kannst, erfährst du hier.

Was kostet der Reifenwechsel?

Die Kosten für den saisonalen Reifenwechsel – also eigentlich für den Radwechsel – können je nach Werkstatt stark voneinander abweichen. Ausschlaggebend dafür, wie viel ein Reifenwechsel kostet, ist neben dem Stundenlohn des Betriebs vor allem der Arbeitsaufwand. Bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystem kann es etwas teurer werden, da mehr Arbeitszeit nötig ist. Bei einem indirekten RDKS muss beim Radwechsel der Bordcomputer auf die anderen Ränder umgestellt werden. Bei einem direkten System befinden sich Sensoren am Reifen.

Hinzukommend wirkt sich auf den Preis für den Reifenwechsel aus, ob zusätzliche Services in Anspruch genommen werden. Bei vielen Werkstätten gehören beispielsweise die Kontrolle des Luftdrucks, die Sichtprüfung der Reifenprofile und der Bremsanlage standardmäßig dazu und kosten dich nichts. Andere wiederum erfüllen diese Leistungen nur auf Anfrage und erheben entsprechende Kosten für das Wechseln der Autoreifen.

Bei einem tatsächlichen Reifenwechsel geht es hingegen nicht um das Austauschen der Räder, sondern um eine Erneuerung der Reifen-Pneus. Der Arbeitsaufwand ist daher viel höher und es kommen Materialkosten für neue Teile wie Autoreifen und Felgen hinzu.

Vor allem bei neueren Fahrzeugen mit Luftfederungssystemen ist es zudem empfehlenswert, den Radwechsel in einer Vertragswerkstätte durchführen zu lassen, da die unsachgemäße Anhebung eines solchen Fahrzeuges auf Hebebühnen, bei denen die Räder frei schweben, die Luftfederungssysteme nachhaltig beschädigen kann. Die Stundenlöhne in solchen Werkstätten sind erfahrungsgemäß höher. Will man sich diese ersparen, sollte man sich vorher über die Bedingungen für das Aufheben des Fahrzeuges beim eigenen Auto erkundigen. So lassen sich manche Systeme etwa über den Bordcomputer sperren. Das ist aber von Marke zu Marke verschieden.

Kompletträder wechseln – das ist der Preis

Was also kostet es, 4 Reifen zu wechseln? Der durchschnittliche Preis für einen reinen Räderwechsel liegt zwischen 20 Euro und 45 Euro. Oft bietet es sich allerdings an, direkt weitere Services in Anspruch zu nehmen, da so die Arbeitsschritte minimiert werden. Das wiederum beeinflusst den Preis für das Wechseln der Kompletträder. Viele Werkstätten bieten Paketpreise an, bei denen du kräftig sparen kannst. Üblicherweise werden folgende Zusatzleistungen angeboten:

  • Achsvermessung
  • Auswuchten
  • Profiltiefe messen
  • Einlagerung der Reifen
  • Reifen-Check
  • Altreifen-Entsorgung
  • Bremsen-Check
  • Luftdruck messen
  • Nachziehen der Radmuttern

Reifenwechsel: höhere Kosten pro Reifen

Während die Kosten für den Räderwechsel recht überschaubar sind, ist der Preis für den Reifenwechsel deutlich höher. Das liegt daran, dass der Vorgang wesentlich aufwendiger ist und beim Reifenwechsel pro Reifen Kosten für die Pneus hinzukommen. Am Ende entscheidet die Summe der in Anspruch genommenen Leistungen darüber, wie teuer der Reifenwechsel wird. Kümmerst du dich beispielsweise selbst um die Entsorgung der alten Reifen, entfällt dieser Punkt auf der Rechnung. Generell lässt sich sagen, dass die Kosten für den Reifenwechsel am Auto zwischen 80 und 150 Euro liegen.

Was kostet der Reifenwechsel mit Auswuchten?

Wenn du für den Tausch der Räder in die Werkstatt fährst, empfiehlt es sich, sie gleichzeitig auch auswuchten zu lassen. Das bedeutet, dass eine fehlerhafte Positionierung der Rotationsachse ausgeglichen wird. Passiert dies nicht in regelmäßigen Abständen, kommt es zu ungleichmäßigen Verschleiß an Reifen, Fahrwerk oder Radaufhängung – was teuer und gefährlich werden kann. Was der Reifenwechsel mit Auswuchten kostet, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Wahl der Werkstatt oder inkludierten Leistungen ab. Normalerweise belaufen sich die Kosten für das Austauschen der Räder in Kombination mit dem Auswuchten auf circa 40 Euro bis 65 Euro.

Winterreifen wechseln: Kosten

Wer von Sommerreifen auf Winterreifen – oder umgekehrt – wechseln möchte, tauscht in der Regel die Kompletträder aus und zahlt den entsprechenden Preis. Was das Wechseln der Winterreifen konkret kostet, hängt von den bereits genannten Faktoren ab. Möchtest du die üblichen Termine zu Ostern und im Oktober umgehen, kannst du alternativ auf Ganzjahresreifen zurückgreifen, die allerdings keineswegs so gute Haftungseigenschaften bei schlechten Fahrbahnverhältnissen aufweisen, wie echte Winterreifen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Runflat-Reifen montieren: Dein Guide für die Installation

gleich, ob du auf dem Weg in den Urlaub oder zum Supermarkt bist: Ein platter Autoreifen ist immer ein Ärgernis. Dank Runflat-Reif...

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Werkstatt vs. DIY: Wie lange dauert ein Reifenwechsel?

Der Wechsel der Bereifung steht in unseren Breitengraden zweimal im Jahr an – jeweils beim Wechsel zwischen Winter- und Sommerreif...

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Reifen selber wechseln: Anleitung für den Radwechsel

Zweimal im Jahr steht für die meisten Autofahrer*innen der Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen bzw. umgekehrt an. Wer die Rei...