
Die Rückstrahler an deinem Auto sind spezielle reflektierende Elemente und im Normalfall in der Fahrzeugkarosserie integriert. Sie bestehen aus einem lichtreflektierenden Material und sind so gestaltet, dass sie das Licht zurückstrahlen. Um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten, sind die Rückstrahler rot oder orange. Doch wo genau sind sie platziert? Welche Vorschriften müssen beachtet werden? Und wie stellt man die Funktionsfähigkeit der Reflektoren fest? Wir klären dich auf.
Was ist die Funktion der Rückstrahler und wo sind sie platziert?
Als wichtiges Sicherheitsmerkmal an deinem Auto erhöhen Rückstrahler insbesondere bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen die Sichtbarkeit. Diese Lichter gehören zur passiven Beleuchtung deines Fahrzeugs. So wird dein Auto im Dunkeln auch dann erkannt, wenn die Beleuchtung selbst nicht eingeschaltet ist. In der Regel befinden sich die reflektierenden Elemente an den hinteren Ecken deines Autos, am Heck und an den Seiten. Diese Position trägt dazu bei, dass die Kontur deines Fahrzeugs erkannt werden kann.
Die Funktion von Reflektoren am Auto
Die Rückstrahler deines Fahrzeugs haben mehrere wichtige Funktionen, die darauf abzielen, die Erkennbarkeit deines Autos zu erhöhen und damit zur allgemeinen Verkehrssicherheit beizutragen. Wir erklären dir die Hauptfunktionen der Reflektoren:
- Verbesserung der Sichtbarkeit: Die Rückstrahler reflektieren das Licht von anderen Lichtquellen, wie z. B. Straßenlaternen. So kann dein Fahrzeug bei Dunkelheit, Regen, Nebel oder anderen schlechten Lichtverhältnissen besser erkannt werden.
- Hervorhebung der Fahrzeugkontur: Die Reflektoren an deinem Auto sind so platziert, dass die Umrisse des Fahrzeugs betont werden. So können andere Verkehrsteilnehmer*innen die Form und Größe deines Autos bei Nacht besser wahrnehmen.
- Unterstützung der Verkehrssicherheit: An Kreuzungen oder Abzweigungen helfen seitlich platzierte Rückstrahler am Fahrzeug anderen Autofahrer*innen, die Position deines Fahrzeugs besser einschätzen zu können.
- Reduzierung von Auffahrunfällen: Indem die Rückstrahler auch tagsüber zusätzlich für Sichtbarkeit sorgen, verringern sie das Risiko für Auffahrunfälle.
- Sichtbarkeit geparkter Autos: Insbesondere nachts oder in schlecht beleuchteten Bereichen können andere Verkehrsteilnehmer*innen dein geparktes Auto dank der Refklektoren besser erkennen.
Vorschriften und Pflichten rund um Rückstrahler am Auto
Die genaue Platzierung der Reflektoren an deinem Auto unterliegt gesetzlichen Vorschriften. Diese können je nach Land, Region und örtlichen Verkehrgesetzen variieren. Gemäß § 51 StVO sind Rückstrahler in Deutschland für Kraftfahrzeuge vorgeschrieben. Sie müssen entweder in den Rückleuchten integriert sein oder als Einzelteile am Heck bzw. an der Stoßstange montiert werden. Nach vorne gerichtete Reflektoren müssen in Weiß reflektieren, während die hinteren Rückstrahler das Licht in Rot zurückwerfen müssen.
Rückstrahler am Auto überprüfen und nachrüsten
Um sicherzustellen, dass die Rückstrahler ordnungsgemäß funktionieren, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Wir erklären dir, wie du die Funktionsfähigkeit deiner Reflektoren ganz einfach überprüfen kannst:
- Visuelle Inspektion: Du kannst um dein Fahrzeug herumgehen und überprüfen, ob deine Reflektoren kleine Risse oder Brüche aufweisen. So stellst du zunächst optisch fest, ob sie beschädigt oder abgenutzt sind.
- Funktionsfähigkeit bei Dunkelheit: Wenn du dein Auto im Dunkeln an einer gut beleuchteten Straße parkst, kannst du feststellen, ob die Reflektoren bei Lichteinfall von anderen Lichtquellen (z. B. einer Straßenlaterne) zurückstrahlen.
- Prüfung der Reflektion: Du kannst mithilfe einer Taschenlampe direkt auf die Rückstrahler leuchten und prüfen, ob sie das Licht gut reflektieren und zurückwerfen.
Sollte einer oder mehrere deiner Rückstrahler defekt oder beschädigt sein, kannst du diese relativ einfach nachrüsten. Zunächst einmal bestellst du dir dazu die entsprechenden Ersatzrückstrahler. Nachdem du dir die Montageanleitung der neuen Rückstrahler sorgfältig durchgelesen hast, bringst du sie ordnungsgemäß an deinem Auto an. In der Regel werden sie mithilfe von Schrauben oder Clips befestigt. Führe anschließend die Schritte zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch, um sicherzustellen, dass deine neuen Rückstrahler ordnungsgemäß reflektieren.
rückstrahler auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |