reifenreparatur_saegezahn-reifen_desktop

Mit der Sägezahnbildung am Reifen ist ein Muster gemeint, das durch ungleichmäßige Abnutzung entsteht. In der Regel weisen Vibrationen während des Fahrens auf Sägezahn-Reifen hin. Ein komisches Geräusch ist ebenfalls oft ein Anzeichen. Die Abnutzung selbst lässt sich nicht reparieren. Die Ursachen, die dem Problem zugrunde liegen, kannst du hingegen leicht beheben. Erfahre im Folgenden, woher der Sägezahn am Reifen kommt und was du tun solltest, wenn du ihn an deinem Auto entdeckst.

Was bedeutet ein „Sägezahn“ bei Reifen?

Ein Sägezahn am Reifen ist ein unerwünschtes Muster, das den Zähnen einer Säge ähnelt. Es tritt auf, wenn bestimmte Bereiche des Reifens ungleichmäßig abgenutzt werden. Vor allem an dem typischen Muster ist ein Sägezahn-Reifen leicht zu erkennen. Außerdem rollt er unregelmäßig auf der Straße ab, was ein lautes Wummern und Vibrationen im Fahrzeug erzeugt. Dies gilt insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Weitere Symptome für Sägezahn-Reifen sind eine schlechtere Haftung und Fahrstabilität sowie ein schnellerer Reifenverschleiß.

Was sind die Ursachen für die Bildung eines Sägezahns am Reifen?

Sägezahn-Reifen haben ihre Ursache häufig in einer falschen Radeinstellung. Sind die Räder oder Reifen nicht korrekt ausgewuchtet, kann dies den charakteristischen Abrieb hervorrufen. Darüber hinaus können auch defekte Stoßdämpfer Sägezahn-Reifen verursachen. Funktionieren sie nicht richtig, ist ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß oft die Folge. Daneben kann ein Reifen mit Sägezahn durch falschen Luftdruck – zu hoch oder zu niedrig – hervorgerufen werden.

Ist Weiterfahren mit Sägezahn-Reifen gefährlich?

Wer mit Sägezahn-Reifen weiterfahren möchte, sollte gut abwägen, ob es wirklich nötig ist. Denn Sägezahnmuster beeinträchtigen die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße, was die Haftung deines Fahrzeugs verschlechtert – insbesondere auf nassen oder rutschigen Straßen. Außerdem können sie die Fahrstabilität beeinträchtigen, was vor allem bei höheren Geschwindigkeiten oder in Kurven von Bedeutung ist. Bemerkst du Sägezahnmuster an deinen Reifen, ist es ratsam, dein Fahrzeug zeitnah in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

Kann ich einen Sägezahn-Reifen reparieren?

Bei einem Sägezahn-Reifen schaffen ein Abschleifen oder ähnliche Maßnahmen keine Abhilfe. Auch mit dem Austauschen des Reifens allein ist es nicht getan. Denn das Hauptproblem liegt in der ungleichmäßigen Abnutzung der Reifen, deren Ursache wiederum bei anderen Defekten liegt. Um einen Sägezahn-Reifen zu reparieren, musst du daher zunächst den Auslöser identifizieren und beheben. In vielen Fällen reicht bereits die richtige Radeinstellung oder der Austausch defekter Stoßdämpfer. Auch das Senken oder Erhöhen des Luftdrucks hilft oft bei Sägezahn-Reifen. Das Egalisieren – auch Wuchten genannt – der Räder kann ebenfalls eine Lösung sein.

Mitunter kann der Sägezahn-Reifen aber auch bereits so stark beschädigt sein, dass du ihn nicht mehr sicher verwenden kannst. Dann ist es am besten, diesen durch einen neuen zu ersetzen. In diesem Fall kannst du bei eBay günstig neue Autoreifen kaufen. Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, solltest du versuchen, Sägezahnmuster frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Das ist günstiger und stellt sicher, dass Leistung und Sicherheit deines Fahrzeugs nicht beeinträchtigt werden und der Kraftstoffverbrauch effizient bleibt.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifenreparatur

Radlager im Auto: Alles Wichtige zu Funktion, Defekten und Kosten

Radlager spielen eine entscheidende Rolle in jedem Fahrzeug. Sie sorgen dafür, dass sich die Räder reibungslos drehen und tragen s...

Article image
#Reifen#Reifenreparatur

Reifen reinigen: So bringst du deine Autoreifen auf Hochglanz

Das Reinigen deiner Reifen ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Optik. Ob mit Hausmitteln oder Spezialprodukten – die richtig...

Article image
#Reifen#Reifenreparatur

Reifen entsorgen: Ein Leitfaden

Die Entsorgung alter Autoreifen ist mehr als nur eine lästige Pflicht. Sie hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundhe...