Der linke Frontscheinwerfer an einem schwarzen Auto in Nahaufnahme

Die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer – auch E-Nummer genannt – ist eine in Europa übliche Kennzeichnung auf den Fahrzeugscheinwerfern. Sie trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei und sollte daher beim Wechsel der Beleuchtungskomponenten stets beachtet werden. Erfahre im Folgenden Näheres über ihre Eigenschaften, warum sie wichtig ist und wo du sie findest.

Was ist die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer?

Die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer zeigt an, dass die Scheinwerfer den europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen und für den Einsatz im Straßenverkehr zugelassen sind. Sie besteht aus einem Buchstaben, gefolgt von einer Zahl. Während der Buchstabe das Herkunftsland der Genehmigung anzeigt, weist die Zahl auf die Typgenehmigung und die genaue Spezifikation des Scheinwerfers hin.

Es ist wichtig, dass alle Scheinwerfer an deinem Fahrzeug die erforderliche E-Nummer tragen. Nur so ist die Verkehrssicherheit gewährleistet und du bestehst problemlos Verkehrskontrollen. Fährst du dagegen mit nicht genehmigten oder nicht konformen Scheinwerfern, drohen Bußgelder und andere Strafen.

Wo steht die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer?

Die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer befindet sich normalerweise auf den Scheinwerfern selbst oder auf den dazugehörigen Dokumenten und Aufklebern. Sie ist in der Regel auf einer Metallplatte oder einem Aufkleber auf dem Scheinwerfergehäuse oder der Linse des Scheinwerfers angebracht. Alternativ kann die E-Nummer auch in den begleitenden Unterlagen des Fahrzeugs oder auf einem Datenblatt zu den Scheinwerfern zu finden sein.

Kannst du die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer an deinem Auto nicht finden, solltest du eine Werkstatt oder Fachpersonal für Fahrzeugbeleuchtung konsultieren. Sie haben die erforderlichen Werkzeuge und Kenntnisse, um die E-Nummer zu lokalisieren und zu bestätigen. Daneben gibt es auch Online-Datenbanken, in denen du anhand von Fahrzeuginformationen nach der E-Nummer suchen kannst.

Finde ich die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer auch im Fahrzeugschein?

Im Fahrzeugschein ist die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer für gewöhnlich nicht vermerkt. Da es viele verschiedene Arten von Scheinwerfern gibt und diese auch ausgetauscht werden können, wird die E-Nummer in der Regel direkt auf den Komponenten selbst angegeben. Statt derart spezifischer Informationen enthält der Fahrzeugschein eher allgemeine Informationen über deinen Wagen, wie zum Beispiel technische Daten, Eigentümerinformationen und Zulassungsdaten.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Beleuchtung#Scheinwerfer

LED-Scheinwerfer reparieren: Möglichkeiten & Kosten

LED-Scheinwerfer setzen neue Maßstäbe in Sachen Helligkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit. Doch auch die modernste Technik is...

Article image
#Beleuchtung#Scheinwerfer

Scheinwerfer-Reparatur: Das solltest du wissen

Funktionierende Scheinwerfer sind unverzichtbar – sie sorgen dafür, dass du im Straßenverkehr alles im Blick hast und gleichzeitig...

Article image
#Beleuchtung#Scheinwerfer

Vorteile der LED-Scheinwerfer

Die Umrüstung von Autoscheinwerfern auf LED-Technologie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. LED-Lampen bieten zahlreiche Vort...