Nahaufnahme eines Reifenprofils, in dem eine Schraube steckt.

Ein scharfes Zischen, gefolgt von einem schleichenden Verlust des Luftdrucks – das können die Folge eines unliebsamen Ereignisses sein: eine Schraube im Reifen. Doch was jetzt? Im Folgenden erfährst du, ob du den Reifen selbst reparieren kannst, ob du mit dem defekten Rad überhaupt noch weiterfahren darfst und welche Kosten damit verbunden sind.

Die ersten Schritte bei einer Schraube im Reifen

Du hast dir einen Nagel oder eine Schraube in die Lauffläche deines Autoreifens eingefahren? Wichtig ist, dass du einen kühlen Kopf bewahrst und dich an den folgenden Schritten orientierst:

  1. 1

    Schraube nicht entfernen:

    Lasse den Gegenstand im Reifen stecken und entferne ihn nicht selbst. Denn so bleibt das Loch im Reifen provisorisch verschlossen und du vermeidest weitere Schäden beim Herausziehen.

  2. 2

    Reifendruck überprüfen:

    Um Plattrollschäden zu vermeiden, überprüfe den Reifendruck in geringen Abständen. Nimmt der Druck schnell ab, darfst du auf keinen Fall weiterfahren. Sollte der Druck halbwegs stabil bleiben, kannst du ein Reifenpannenset verwenden und zur nächsten Werkstatt weiterfahren.

  3. 3

    Pannenhilfe rufen:

    Wenn dein Reifen zu viel Luft verliert und auch das Reifenpannenset keine Wirkung mehr zeigt, schalte den Abschleppdienst oder eine Pannenhilfe ein. So vermeidest du, dass weitere Schäden am Reifen oder der Felge entstehen.

  4. 4

    Werkstatttermin vereinbaren:

    Du solltest möglichst schnell einen Termin mit einer qualifizierten Werkstatt vereinbaren, um dort prüfen zu lassen, ob der Reifen mit dem Fremdkörper noch zu retten ist.

Kann ich einen beschädigten Reifen selbst reparieren?

Grundsätzlich ist es möglich, einen Reifen mit einer Schraube selber zu reparieren. Das ist sogar oft kostengünstiger als der Besuch in einer Werkstatt. Wenn du das nötige Equipment und Know-how hast, ist es außerdem zeitsparender. Allerdings handelt es sich bei der Selbstreparatur oft nur um eine temporäre Lösung. Denn die richtige Reparatur bei einer Schraube im Reifen erfordert spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie im besten Fall auch einiges an Erfahrung.

Eine unsachgemäße Reparatur kann zu Undichtigkeiten, ungleichmäßigem Verschleiß oder im schlimmsten Fall einem Reifenplatzer während der Fahrt führen. Denke deshalb daran: Sicherheit geht vor. Wenn du Zweifel hast, ziehe lieber professionelle Hilfe hinzu.

Beachte:

Solltest du nach deiner Reifenpanne ein Reifenreparaturset verwendet haben, ist eine professionelle Reparatur deines Reifens in einer Fachwerkstatt aus technischen Gründen nicht mehr möglich. Dann muss der Reifen gewechselt werden.

Schraube im Reifen: Kosten und Versicherung

Der unglückliche Fall einer Schraube im Reifen führt zu unerwarteten Kosten. Ob sich ein Reifen mit einer Schraube noch reparieren lässt, hängt von der Art des Schadens ab. Die durchschnittlichen Reparaturkosten für einen Reifen mit kleineren Schäden liegen bei 20 bis 50 Euro. Wie hoch die genauen Kosten sind, erfährst du in den Fachwerkstätten. 

In vielen Fällen deckt eine Autoversicherung die Kosten. Jedoch beinhaltet nicht jede Autoversicherung eine Reifenversicherung. Überprüfe die Police oder wende dich an deine Versicherung, um sicherzustellen, dass Reifenschäden abgedeckt sind.

Wie lange darf man mit einem Nagel im Reifen fahren?

Mit einer Schraube oder einem Nagel im Reifen darfst du weiterfahren, solange die Verkehrssicherheit deines Fahrzeuges nicht beeinträchtigt ist. Vermeide allerdings lange Strecken und fahre auf möglichst direktem Weg in eine Werkstatt. Dabei solltest du nicht schneller als 50 km/h fahren. Wichtig ist zudem, dass du den Reifendruck im Auge behältst. Sollte er schnell sinken, ist es sicherer, anzuhalten und einen Abschleppdienst zu rufen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifenreparatur

Radlager im Auto: Alles Wichtige zu Funktion, Defekten und Kosten

Radlager spielen eine entscheidende Rolle in jedem Fahrzeug. Sie sorgen dafür, dass sich die Räder reibungslos drehen und tragen s...

Article image
#Reifen#Reifenreparatur

Reifen reinigen: So bringst du deine Autoreifen auf Hochglanz

Das Reinigen deiner Reifen ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Optik. Ob mit Hausmitteln oder Spezialprodukten – die richtig...

Article image
#Reifen#Reifenreparatur

Reifen entsorgen: Ein Leitfaden

Die Entsorgung alter Autoreifen ist mehr als nur eine lästige Pflicht. Sie hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundhe...