Eine Person schraubt am linken Vorderrad eines grünen Fahrzeugs.

Der Wechsel der Bereifung steht in unseren Breitengraden zweimal im Jahr an – jeweils beim Wechsel zwischen Winter- und Sommerreifen. Dabei werden meist nur Komplettradsätze am Fahrzeug gewechselt. Sind die Reifen selbst abgefahren, alt, porös oder anderweitig beschädigt, müssen sie in einer Werkstatt getauscht, von der Felge abgezogen und die neuen entsprechend aufgezogen werden.  Wie lange der Reifenwechsel dauert, erfährst du im Folgenden.

Der Reifenwechsel: Was gehört alles dazu?

Es ist essenziell, zunächst zwischen einem Reifenwechsel und dem Radwechsel zu unterscheiden. Denn während bei einem Radwechsel das gesamte Rad inklusive Felge ausgetauscht wird, wird beim Reifenwechsel ausschließlich der Reifen selbst ausgetauscht. Es wird also beim Reifenwechsel die bestehende Felge mit einem neuen Reifen ausgestattet.

Zu diesem Prozess gehören das Abmontieren der Räder, das Abziehen der alten Reifen sowie das Aufziehen der neuen, die dann auch noch gewuchtet werden müssen. Es empfiehlt sich, den Wechsel auf neue Reifen in einer Werkstatt vornehmen zu lassen, wo man auch darüber hinausgehende Leistungen wie die Einlagerung, die Pflege und die Überprüfung der Reifen vor dem saisonalen Wechsel in Anspruch nehmen kann. 

Je nach Art und Alter deines Fahrzeugs und den gewünschten Leistungen kann die Dauer des Reifenwechsels in einer Werkstatt stark schwanken. Generell lässt sich aber sagen, dass ein Profi für den reinen Reifenwechsel an allen vier Rädern zwischen 30 und 60 Minuten braucht. Dazu kommen noch die Ab- und Anmontage am Fahrzeug.

Wie lange dauert ein Reifenwechsel, wenn man ihn selbst macht?

Möchtest du deine Reifen selbst wechseln, benötigst du das richtige Werkzeug. Dieses bewegt sich preislich zwischen 200 und 300 Euro. Damit du gut vorbereitet bist, solltest du mindestens die folgenden Dinge für den Reifenwechsel zur Hand haben:

Hast du alles beisammen, kannst du mit dem Räderwechsel starten. Wie lange das dauert, lässt sich schwer bestimmen – denn wie bei so vielen Dingen macht auch hier Übung den Meister. Mit etwas Erfahrung wechselst du in etwa 30 bis 60 Minuten deine vier Räder – und das ganz ohne Werkstattbesuch.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Runflat-Reifen montieren: Dein Guide für die Installation

gleich, ob du auf dem Weg in den Urlaub oder zum Supermarkt bist: Ein platter Autoreifen ist immer ein Ärgernis. Dank Runflat-Reif...

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Reifen selber wechseln: Anleitung für den Radwechsel

Zweimal im Jahr steht für die meisten Autofahrer*innen der Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen bzw. umgekehrt an. Wer die Rei...

Article image
#Reifen#Reifenwechsel

Reifen aufziehen: Kosten und alles, was du wissen musst

Neue Reifen gehören spätestens dann auf deine Felgen, wenn sie zu alt sind oder ihr Profil zu abgefahren ist. Möchtest du neue Rei...