Auto-Bremsscheiben sind Teil des Bremssystems und sorgen gemeinsam mit den Bremsbelägen dafür, dass du die Geschwindigkeit deines Fahrzeugs reduzieren oder es zum Stehen bringen kannst. Es gibt verschiedene Arten, die sich hinsichtlich Größe, Material und Beschaffenheit unterscheiden. Ist eine Bremsscheibe an deinem Auto defekt oder verschlissen, muss sie repariert oder ausgetauscht werden, damit du weiterhin sicher unterwegs bist. Erfahre im Folgenden Wissenswertes zu ihrer Funktionsweise, Herstellung und Bauweise.
Was sind Bremsscheiben?
Bremsscheiben gehören zu den Hauptkomponenten des Bremssystems. Sie sind fest an der Radnabe montiert und werden von den zupackenden Bremsklötzen, die durch Bremsdruck aus den Radbremszylindern gesteuert werden, abgebremst – wodurch auch das komplette Rad abgebremst wird. Die dadurch erzeugte Reibungsenergie wird von den Bremsscheiben in Wärmeenergie umgewandelt und an die Luft weitergeleitet.
Bremsscheiben werden aus Edelstahl (immer seltener) und Grauguss (die häufigste Art), manchmal auch aus Keramik und Carbon hergestellt. Keramik-Bremsscheiben sind leicht und haben ein gutes Ansprechverhalten bei wenig Fading. Allerdings funktionieren sie nur in einem engen Temperaturfenster gut, weil sie Wärme lediglich bedingt ableiten können. Carbon-Bremsen brauchen ebenfalls eine höhere Betriebstemperatur für die volle Entfaltung ihrer Leistungsfähigkeit, bleiben dann aber weitaus hitzestabiler und -beständiger als Metallscheiben. Sowohl Keramik- als auch Carbon-Bremsen sind weitaus teurer.
Die hohen mechanischen und thermischen Belastungen sind zusammen mit Umwelteinflüssen und Fliehkräften dafür verantwortlich, dass die Lebensdauer von Bremsscheiben begrenzt ist.
Welche Arten von Bremsscheiben gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Bremsscheiben. Neben dem Material, aus dem sie hergestellt werden, unterscheiden sie sich auch hinsichtlich ihrer Bauart. Man unterscheidet zwischen diesen drei Typen:
Daneben variiert das Gewicht einer Bremsscheibe je nach Material und Konstruktion. Die Bremsscheibengröße bezieht sich sowohl auf den Durchmesser als auch auf die Dicke und hängt von dem jeweiligen Fahrzeugtyp sowie den Bremsanforderungen ab. Hier ist – um sicherzugehen – am besten Fachhilfe hinzuzuziehen, da das Verbauen von falschen Bremsen fatale Folgen haben kann. Bei eBay kannst du neben neuen Bremsscheiben auch günstig Bremsbacken, Bremstrommeln sowie ganze Bremsenkomplettsätze kaufen.